Home Land und Leute Kultur Die Iris: Warum sie Kroatiens stolze Nationalblume ist

Die Iris: Warum sie Kroatiens stolze Nationalblume ist

6 min gelesen
0

Zu den zahlreichen Symbolen Kroatiens zählt die bezaubernde Iris, die den stolzen Status der Nationalblume des Landes genießt.

Die Kroatische Akademie der Wissenschaften und Künste erklärte die Iris bei einer Blumenschau in Japan im Jahr 2000 zur Nationalblume Kroatiens.

Hrvastki 2 bei uns im Shop!

Damals wurde sie unter dem Slogan beworben: „Eine Blume in jedem Winkel der Welt, eine Blume als Symbol des Friedens zwischen den Völkern.“

Über ihre ästhetische Anziehungskraft hinaus symbolisiert die Iris die tief verwurzelte Geschichte Kroatiens, ihre Widerstandsfähigkeit und den lebendigen Geist seiner Menschen. Sie wurde aufgrund ihrer tiefen historischen Bedeutung und ihrer Verbreitung in den Naturlandschaften des Landes ausgewählt. Ihre eleganten Blüten, die in verschiedenen Regionen Kroatiens gedeihen, spiegeln die Widerstandsfähigkeit und Schönheit des Landes wider.

Die Iris ist eine ergreifende Erinnerung an Kroatiens Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten und seine Fähigkeit, trotz Widrigkeiten aufzublühen, und ist damit ein passendes Wahrzeichen für die Nation.

Kroatiens Verbindung zur Iris ist tief verwurzelt, historische Hinweise reichen bis in die Antike zurück. Die Präsenz der Blume in kroatischer Kunst, Literatur und Folklore verdeutlicht ihre kulturelle Bedeutung.

In der kroatischen Kultur hat die Schwertlilie eine besondere Bedeutung. Ihr Name Perunika ist mit dem Gott Perun und seiner Frau Perunika verbunden. Der Legende nach erschienen dort, wo ein Blitz einschlug, Schwertlilien in verschiedenen Farben.

Verschiedene Regionen in Kroatien haben ihre eigenen Namen dafür, beispielsweise Ljelja und Bogiša.

Kroatien verfügt über zwölf Arten wilder Schwertlilien, von denen einige nur in bestimmten Regionen vorkommen. Die Farben der Schwertlilien symbolisieren unterschiedliche Eigenschaften: Lila steht für Weisheit, Blau für Hoffnung, Gelb für Leidenschaft und Weiß für Unschuld. Es wird empfohlen, keine geschützten Sorten zu pflücken, um den Gott Perun nicht zu verärgern. Aber keine Sorge, denn wo der Blitz einschlägt, blühen neue Blumen.

Einblicke in die Irisblüte

Die Iris gehört zur Familie der Schwertliliengewächse und ist für ihr auffälliges Aussehen und ihre vielfältige Farbpalette bekannt. Es gibt über 200 Arten der Iris, die eine Vielzahl von Farben aufweisen, darunter Schattierungen von Lila, Blau, Gelb, Weiß und Orange. Die Iris ist für ihre schwertförmigen Blätter und komplizierten, blütenblattartigen Kelchblätter bekannt und wird für ihr elegantes und verführerisches Auftreten verehrt.

Diese robuste Blume gedeiht in verschiedenen Klimazonen und symbolisiert Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit – Eigenschaften, die typisch für die Geschichte und den Charakter Kroatiens sind.

Darüber hinaus besitzt die Iris in verschiedenen Kulturen eine reiche Symbolik und steht für Glauben, Weisheit und Tapferkeit. Ihre komplexen Schichten werden oft mit der Komplexität und Tiefe menschlicher Emotionen in Verbindung gebracht und spiegeln die Vielschichtigkeit der kroatischen Gesellschaft und die tiefgreifenden Erfahrungen wider, die die Identität der Nation geprägt haben.

Die Iris als Nationalblume zu wählen, ist ein Beweis dafür, dass Kroatien Schönheit, Ausdauer und kulturelles Erbe feiert. Ihre anmutige Präsenz in Kroatiens Landschaften, kombiniert mit ihrer Symbolik der Widerstandsfähigkeit, macht sie zu einer angemessenen Darstellung des Geistes und der Vitalität der Nation.

Kroatien gedeiht weiter und pflegt sein reiches kulturelles Erbe. Die Schwertlilie ist ein zeitloses Symbol, das die Reise des Landes durch die Geschichte und seinen Weg in die Zukunft verkörpert. Mit ihren zarten Blütenblättern und ihrer anhaltenden Widerstandsfähigkeit bleibt die Schwertlilie ein lebendiges Symbol für Kroatiens natürliche Schönheit und kulturelle Bedeutung und verkörpert die Essenz des Landes.

Redaktion Kultur
Bild: in Franks kleinen Garten
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch

5 Orte, um diesen Sommer in Zagreb cool zu bleiben

Nach einer glühenden Hitzewelle letzte Woche, bei der schwüle Temperaturen und Sand aus de…