
Tourismus- und Sportministerin Nikolina Brnjac sagte in Rakovica, das Ziel sei es, alle 289 Millionen Euro aus dem

Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (NPOO) für den Tourismus zu verwenden und die Unterkunftskapazitäten zu erhöhen und neue touristische Einrichtungen zu entwickeln.
Die Frist für die Einreichung von Projekten läuft bis zum 1. März, und nach einem Treffen mit lokalen Tourismusmitarbeitern lud Brnjac alle ein, sich an dem Wettbewerb „Investitionen in die öffentliche und private touristische Infrastruktur“ innerhalb der NPOO zu beteiligen, obwohl bereits viele Projekte gesammelt wurden.
– Die Bewertung wird sich mit dem Tourismusentwicklungsindex der Region, auf die sie sich bezieht, der Qualität und Art des Projekts befassen, und in erster Linie werden grüne Tourismusprojekte und Digitalisierung bewertet – sagte Brnjac.
– Wir müssen Produkte entwickeln, die für den ganzjährigen Tourismus und eine gleichmäßige Entwicklung des Tourismussektors in ganz Kroatien bestimmt sind – sagte sie und betonte, dass unter anderem genau dies heute in Rakovica diskutiert wurde.
Kroatien entwickelt sich touristisch
Monika Udovicic , Direktorin des Boards für das System der Tourismusverbände, Kategorisierung und Rechtsangelegenheiten, sagt, dass der Index der Tourismusentwicklung zeigt, dass sich Kroatien in Bezug auf den Tourismus entwickelt, weil etwa zwanzig Tourismusverbände sich von unterentwickelt zu weiter entwickelt haben, und immer weniger Gebiete benötigen die Hilfe des Fonds für touristische Entwicklungsrückstände. Konkret sank die Zahl von 186 auf 153 Tourismusgemeinden mit einem Entwicklungsindex unter 25 Prozent.
Redaktion Wirtschaft Bild: 01protal