
Der kroatische Innenminister kündigte die Errichtung weiterer Zäune an.
Kroatien hat am Grenzübergang Maljevac zu Bosnien und Herzegowina einen mobilen Zaun angebracht.
Die Polizei ist dabei, an zwei weiteren Grenzkontrollpunkten, Gejkovac und Pašin Potok, die gleiche Art von Barriere zu errichten.
Wegen der Migrationskrise wurde heute in Sarajevo eine außerordentliche Sitzung der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina einberufen.
Der kroatische Innenminster Davor Božinović erklärte, dass noch weitere Zäune errichtet würden.
„Der Schengener-Besitzstand sieht vor, dass Grenzübergänge durch Zäune getrennt werden. Es ist eine Empfehulung, Grenzen druch Zäune zu trennen. Die kroatische Polizei wird all ihre menschlichen und technischen Ressourcen verstärken, um die illegale grenzüberschreitende Migration wirksam zu bekämpfen,“ betonte der kroatische Innenminister.
Glas Hrvastke/Natali Tabak Gregorić Bild: BalkanForum