
Die Bevölkerungszahl in Deutschland ist im letzten Jahr um rund 400.000 gestiegen. Mit 29.000 Personen liegen die kroatischen Staatsbürger, laut Bundesamt für Statistik, auf Platz 2 der hinzugezogenen aus den Staaten der EU. Auf Platz 1 liegt weiterhin Rumänien.
Seit dem 01.01 bis zum 31. 12.2018 sind 1,58 Millionen Bürger nach Deutschland gezogen. Gleichzeitig sind 1,18 Millionen abgewandert. Somit lebten am Ende 2018 rund 400.000 Personen mehr in Deutschland als zu Beginn des Jahres. Zumal im selben Jahr aus Kroatien nach Deutschland 57.724 Personen gezogen sind und 28.869 wieder ausgewandert ist die Zahl der Kroaten in Deutschland um 28.855 gestiegen. Dies sind nun 395.665 kroatische Staatsbürger in Deutschland.
Ende 2017 waren es laut Bundesamt für Statistik 367.900 kroatische Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz. Das Deutschland und der EU Beitritt für Kroatien auch Nebenwirkungen haben, zeigt ebenso der Anstieg der kroatischen Staatsbürger im Vergleich zu 2010, wo es lediglich 220.199 kroatische Staatsbürger waren. Das bedeutet einen Anstieg von 175.466 Personen.
Die Mehrheit bildet weiterhin die Gastarbeitergeneration (158.595), also Personen die mehr als 25 Jahre in Deutschland leben. Auf Platz jedoch liegt die neue Migrationsgeneration die ein bis vier Jahre in Deutschland lebt. Diese Zahl liegt mittlerweile bei 113.760, während die dritte Gruppe die Personen mit kroatischer Staatsbürgerschaft bilden die sich weniger als ein Jahr in der BRD befinden (34.960).
Glas Hrvastke/Martina Perković Bild: Auswärtiges Amt