
Ein beliebter Treffpunkt am Morgen für Einheimische und Touristen aus Zagreb wurde am Dienstag 90 Jahre alt.
Die Dolac-Märkte, die geschäftigsten und meistbesuchten Bauernmärkte in der kroatischen Hauptstadt, haben gestern ihr 90-jähriges Bestehen gefeiert. Am 1. September 1930 um 8 Uhr morgens wurden in der Oberstadt der Stadt (Gornji grad), nur eine Treppe vom Ban Jelačić-Platz der Hauptstadt entfernt, erstmals Dolac-Bauernmärkte für den Handel geöffnet.
Bevor Dolac eröffnete, kauften die Einheimischen Obst und Gemüse auf Märkten am Ban Jelačić-Platz. Als die Märkte populärer wurden, brauchten sie einen größeren Raum und 1927 begannen die Arbeiten an Dolac.
Heute kommen Bauern aus den umliegenden Dörfern, um ihre Produkte zu verkaufen. Unten auf den überdachten Märkten gibt es Metzger, Fischhändler und Händler von Sir i
vrhnje (Käse und Sahne).
2007 wurde eine Bronzestatue einer Marktfrau auf den Dolac-Märkten, bekannt als Kumica, oben auf der Treppe aufgestellt.
Redaktion Kultur Bild: Palauenc05 / CC Lizenz