
Bei der Jahresversammlung der Kroatischen Wirtschaftsvereinigung in Deutschland wurde viel über Investitionen in Kroatien gesprochen. In einer Konjunkturumfrage bewerteten Unternehmen der deutschen Industrie- und Handelskammer das Geschäftsklima in Kroatien.
Die deutsche Industrie- und Handelskammer vollzieht jedes Jahr eine Konjunkturumfrage bei Investoren in Kroatien, um das Geschäftsklima im Land zu bestimmen. Dabei sollte Kroatien die Umfrage als eine Warnung verstehen, da aus ihr das verschlechterte allgemeine Geschäftsklima der Unternehmer erkenntlich wird, sagt ein Experte aus Deutschland.
Die Agentur für Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit verzeichnete dagegen einen deutlichen Anstieg von Anfragen und neuen Projekte aus Deutschland für Investitionen in der Herstellung von Autoteilen, dem Tourismus, der IT und Pharmazie, sagte der Direktor der Agentur für Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit Zdenko Lucić.
Bei den Finanzkreisen in Frankfurt, Berlin oder der bayerischen Metropole München sind deutsche Investoren gut über das Geschäftsklima in Kroatien informiert und ob es Hindernisse gibt in Kroatien zu investieren. Dabei gilt die Kroatische Wirtschaftsvereinigung in Deutschland als eine Interessenvertretung sowie eine branchenübergreifende Netzwerkplattform für Unternehmen und Institutionen in Deutschland und Kroatien.
Glas Hrvastke/Tonči Petrić Bild: AHK