
Weihnachten ist immer die Zeit, in der die Familie zusammen kommt, um diesen Festtag gemeinsam zu feiern. Nach den Anstrengungen der Bescherung und dem Auspacken der Geschenke kommt der gemütliche Teil. Wir sitzen zusammen am Tisch und genießen unser Weihnachtsmenü im Kerzenschein. Die folgenden Gerichte werden ihren Abend zu einem besonderen machen und einige Speisen können bereits am Vortag zubereitet werden, sodass auch die Köchin oder der Koch am Festtag viel Zeit mit der Familie verbringen kann. Wir wünschen gutes Gelingen und ein gemütliches Beisammensein.
Vorspeise Rukola mit Sardellen
Zutaten:
* 1 Pckg. Rukola
* Sardellenfilets
* 25 dkg Frischkäse
* Zitronensaft, Salz, Pfeffer, etwas Kren
Dressing: Saft von einer Zitrone, Salz, Pfeffer und Olivenöl
Zubereitung:
Für die Nockerl den Frischkäse, etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kren (Meerrettich) gut verrühren. Dann kalt stellen.
Für das Dressing alle Zutaten vermengen.
Kurz vor dem Servieren den gewaschenen Rukola anrichten, aus der Frischkäsecreme Nockerl ausstechen und mit den Sardellen darauf verteilen. Das Dressing darüber gießen.
Kürbiscremesuppe
Zutaten:
* 2 kleine Hokkaido
* 1 kleiner Lauch, etwas Olivenöl
* 1 Erdapfel
* Salz, Pfeffer
* Etwas Schlagorbers (Sahne)
* Chili
Zubereitung:
Den Kürbis halbieren, Kerne herauslösen und das Fleisch in Würfel schneiden. Den Porree in Ringe schneiden, Kartoffeln ebenfalls zerkleinern.
Den Lauch in dem Olivenöl andünsten, dann den Kürbis und die Kartoffeln dazugeben, mit Wasser auffüllen und würzen. Die Suppe dann etwa 45 Minuten köcheln lassen. Ein paar schöne Kürbisstücke herausnehmen und beiseite stellen. Den Rest mit dem Stabmixer pürieren, das Obers unterrühren und noch einmal abschmecken.
Mit Croutons oder gerösteten Kürbiskernen servieren.
Hauptgericht: Gratinierte Filets mit Fenchel-Orangengemüse
Zutaten für 4 Personen:
* 1 Schweinefilet
* 1 Pckg. Gorgonzola, Semmelbrösel
* 3 Knollensellerie
* 3 Orangen
Zubereitung:
Für das Gemüse den Sellerie in Stücke schneiden, das feine Grün aufheben. In etwas Olivenöl in etwa 15 Minuten weich dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus den Orangen die Filets herausschneiden, den Saft auffangen. Beides unter den Sellerie rühren. Die Soße kann angedickt werden, das ist aber nicht unbedingt nötig.
Das Filet in Scheiben schneiden, etwas flach drücken und würzen. Dann auf allen Seiten kräftig anbraten, es soll innen noch rosa sein. Die Stücke in eine leicht gefettete Auflaufform legen. Den Gorgonzola zerdrücken, mit den Semmelbröseln und Pfeffer gut vermischen. Es entsteht eine ziemlich feste Masse. Diese auf den Filets verteilen und im Backofen überbacken.
Dazu passen Kroketten oder Reis.
Dessert: Topfen(Quark)auflauf
Zutaten:
* 1 Pckg. Topfen. Wenn er zu nass ist, abtropfen lassen.
* 6 EL Puderzucker
* 4 EL Mehl
* 3 Eier, getrennt
* Abrieb ½ Zitrone
* Inhalt ½ Vanilleschote
* Früchte nach Wahl
Zubereitung:
Den Topfen mit dem Zucker, den Dottern und dem Mehl und den Gewürzen gut verrühren. Die Eiklar vorsichtig unterheben. Im vorgeheizten Backrohr 25 Minuten. Dabei immer wieder kontrollieren.
Mit Puderzucker bestäuben, Nocken ausstechen und mit Früchten servieren.
Ich wünsche einen guten Appetit.
Ihre Moni Losem
Quelle und Bilder: Kroatiens Fauna und Flora