
Kroatien und Ungarn weisen innerhalb der EU die höchste Sterblichkeitsrate an Krebserkrankungen vor.
Am vergangenen Samstag fand der Weltkrebstag statt. Die Vereinigung „Blick aus einem anderen Winkel“ hat in Zagreb die kroatischen Bürger über die Wichtigkeit der Prävention von bösartigen Erkrankungen durch nationale Krebs-Früherkennungsprogramme informiert.
Kroatien und Ungarn weisen innerhalb der EU die höchste Sterblichkeitsrate an Krebserkrankungen vor.
Jährlich erkranken in Kroatien an Krebs rund 20 Tausend Menschen; während 14 Tausend von den Folgen sterben.
„Wir müssen besorgt über die Sterblichkeit sein, die laut den neuesten Statistiken um 400 Menschen in Kroatien zugenommen hat“, erklärte Nives Morić, die Vorsitzende der Vereinigung „Pink life“.
Der Lungenkrebs ist die Haupttodesursache aller Krebspatienten in der Republik Kroatien. (NR)
Quelle: HRT Bild: Dalmatinka Media