
Der durchschnittliche Weinverbrauch in Kroatien im Weinwirtschaftsjahr 2016/2017 betrug 22 Liter pro Kopf, teilte das Nationale Statistikamt (DZS) am Freitag mit.
Die Gesamtproduktion an Wein belief sich in diesem Jahr auf 760.000 Hektoliter, wobei die prominentesten Weine die als gU oder geschützte Ursprungsbezeichnung (449.760 Hektoliter oder 59,2% der Gesamtproduktion) gekennzeichneten waren.
Sortenweine machten 6,4% und andere Weine 34,4% der Gesamtproduktion aus.
Die DZS-Zahlen zeigen, dass 2016/17 295.700 Hektoliter Wein importiert wurden, während der Anfangsbestand 713.900 Hektoliter betrug.
Der inländische Weinverbrauch belief sich auf 1 Million Hektoliter. Die Selbstversorgungsquote betrug 76%.
Eine Studie des Wine Institute aus dem Jahr 2016 hat gezeigt, dass Kroatien in Bezug auf den Weinkonsum weltweit an dritter Stelle steht, nur hinter Vatikanstadt und Andorra.
Hina Bild: