
Weihnachten ist ein christlicher Feiertag der eine besondere Bedeutung findet und auf eine besondere Weise gefeiert wird. Weihnachten ist ein Bestandteil des kulturellen Erbes und viele Traditionen werden immer wieder weiter an die nächsten Generationen gegeben und bleiben erhalten oder werden etwas moderner gestaltet.
Eine Tradition in der früheren Zeit war oft so geprägt, dass man 3 große Holzscheiten zu Heiligabend ins Haus trug und in den Kamin legte und waren das Symbol der Heiligen Dreifaltigkeit. Mit der Glut zündete man alle Kerzen im Haus an und man opferte den glimmenden Holzscheiten etwas Essen und Wein vom Weihnachtstisch. Der Glaube bestand darin, dass das Feuer der großen Holzscheite dem ganzen Haus und allen seinen Bewohnern Gutes bringen würde.
Yvonne Vuk