Home Land und Leute Natur und Umwelt Wasserpegel der Flüsse in Kroatien steigen an

Wasserpegel der Flüsse in Kroatien steigen an

1 min gelesen
0

Geschmolzener Schnee und starker Regenfall verursachten einen Anstieg des Flusswassers in ganz Kroatien.

Die Großgemeinde Lekenik in der Gespanschaft Sisak-Moslavina steht am Sonntag noch unter Wasser. Überschwemmungen haben einige Gebäude erreicht und bewohnter Hauser der 6000 Einwohner-Gemeinde von der Außenwelt abgeschnitten.

Des Weiteren wurde der Höchststand des Flusses Kupa in der Ortschaft Stari Farkasić mit 916 cm gemessen.

Zum Vergleich:  Der höchste jeweils gemessene Wert des Flusses Kupa lag im Februar 2014 bei 988 cm. Der Vorsitzende des Gemeinderates Ivica Petrović sagte, dass der Bergrettungsdienst und das Rote Kreuz vor Ort sind, um die Gebiete zu unterstützen, die durch die Überschwemmungen von der Außenwelt abgeschnitten worden sind. (NR)

Quelle: HRT
Bild: Dalmatinka Media
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Natur und Umwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Kroatien verfügt über 95 % natürlich gewachsener Wälder

Kroatien hat 95 % der natürlichen Wälder und erntet weniger Holz als jährlich angebaut wir…