
Agrokors Verbindlichkeiten übersteigen das Konzernvermögen um 14, 5 Milliarden Kuna (1,94 Milliarden Euro).
Die am Montag überarbeiteten Gesamtergebnisse des Wirtschaftsprüfungsberichts des Agrokor-Konzerns wurden veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass das berichtigte Gesamtvermögen des Konzerns 21,7 Milliarden Kuna (2,9 Milliarden Euro) beträgt, Agrokors Schulden sind jedoch um 14, 5 Milliarden Kuna (1,94 Milliarden Euro) größer als das Vermögen des Konzerns.
Der Prüfungsbericht wurde von Agrokors Regierungsbeauftragten Ante Ramljak vorgestellt. Er betonte, dass er garantieren könne, dass kein kroatischer Staatsbürger diese Schulden abzahlen werde müssen. Außerdem bestätigte Ramljak, dass er Strafanzeige gegen verantwortliche Personen eingereicht habe.
Über die Ankündigung des Eigentümers von Agrokor Ivica Todorić, dass er eine Strafanzeige gegen ihn erstatten werde, sagte Ramljak: „Vom ersten Tag an, habe ich gesagt, dass ich seine Blogs nicht beantworten werde. Ich möchte mit Ivica Todorić keine Auseinandersetzung in den Medien führen“.
Den Wirtschaftsprüfungsbericht des Agrokor-Konzerns kommentierte der Präsident der Sozial Demokratischen Partei SDP Davor Bernardić: „Wie ist es möglich, dass eine solche Situation im Unternehmen geschehen konnte? Dass in fünf Monaten kein Finanzbericht über Agrokors Geschäfte veröffentlicht wurde? Und wir haben gerade von Ramljak gehört, dass das Geschäft in den letzten fünf Monaten großartig gewesen sei. Ich fordere Ramljak auf, ich fordere Plenković auf, aufzuerlegen, die Daten über Agrokors Geschäfte zu präsentieren“.
Auch die kroatische Wirtschaftsministerin Martina Dalić kommentierte den Bericht: „Die extrem negativen Daten zeigen deutlich, warum Ivica Todorić und der ganze Vorstand von Agrokor, am 7. April die Anwendung des Gesetzes über systemrelevante Unternehmen gefordert hatten“. (NR)
Quelle: Antunela Rajic