
An Weihnachten haben Christen in Kroatien und auf der ganzen Welt, traditionell die Weihnachtsmesse gefeiert. Jede Kultur birgt jedoch auch eigene Traditionen für die Feiertage.
In Zadar zum Beispiel folgt nach dem Gratulieren ein Reigentanz, bevor dann der König des Dorfes gewählt wird. Mehr dazu sagt uns die Ethnologin Jasenka Lulić – Štorić:
„An Weihnachten tanzt man einen Reigentanz, inmitten des Ortes auf einem Platz den alle kannten. Es wurde der Tanz Koledišče, Ravanac oder Igrišče getanzt. Es wurden auch mehrere Spiele gespielt und in neuer Zeit auch eine Tombola.“
Des Weiteren betont die Ethnologin den Brauch der Versöhnung der immer mehr fast vollständig in Vergessenheit geraten ist:
„Die Versöhnung war sehr wichtig. Sogar die Versöhnung zwischen der orthodoxen und katholischen Christen. Die wurde dann mit dem Satz: Friede sei mit dir. Jesu ward geboren, begangen. Es galt als sehr wichtig das Weihnachtsfest versöhnt zu feiern.“
Antunela Rajič Bild: Dalmatinka Media