Home Land und Leute Unser Urlaub 2017 in Kroatien – Teil 6

Unser Urlaub 2017 in Kroatien – Teil 6

3 min gelesen
1

Heute hatten wir etwas spannendes geplant, denn wir wollten doch endlich mal auf die Nachbarinsel Rab, denn dies hatten wir (außer mein Mann) in den letzten 20 Jahren nicht ein einziges mal geschafft. Eigentlich wollten wir von Novalja aus mit dem Luftschiff die Insel Rab ansteuern, hatten uns dann doch für eine gemütliche Bootstour entschieden. Aus der Stadt Novalja raus, an vielen kleinen Örtchen und den bekannten Olivenbäumen der Insel Pag vorbei machten wir uns mit dem Auto auf den Weg nach Lun, einem kleinen Örtchen am Ende der Insel, um dort 10:00 Uhr die Linie Lun-Rab-Lun mit einem kleinen Boot zu nehmen. Die Kinder waren schon ganz aufgeregt, ich muss zugeben ich war es auch, denn wir wussten ja eigentlich nicht so wirklich wie genau die Bootsfahrt wird und wo wir eigentlich hinkommen würden.

Am und auf dem Boot angekommen warteten wir gespannt auf den Start, dann ging es los! Wir fuhren mitten auf dem Meer an kleinen Eilanden vorbei, sahen so einige Schnellboote und Yachten und bewunderten die Natur. Bis wir zur Einfahrt in den Hafen von Rab gelangten, denn da bekamen wir große Augen, denn die  Stadtmauern, die Burg und die ganzen Boote waren schon sehr sehenswert. Als wir auf festem Boden standen machten wir eine Entdeckertour und erkundeten Rab mit seinen kleinen schönen Gassen, Plätzen, Cafes, Restaurants und Treppen. Natürlich durfte ein Besuch, den wir doch relativ nach hinten geschoben hatten, in der Eisdiele nicht fehlen, denn nur so saßen noch eine ganze Weile auf dem großen Platz vor dem Springbrunnen und den Souvenirständen und konnten in aller Ruhe das rege Treiben in der Stadt und auf dem Wasser bis es leider 16 Uhr wieder zurück nach Lun ging beobachten. Wir waren froh den Tagesausflug mit dem kleinen Boot und dem erlebten Feeling gemacht zu haben und reden heute noch darüber, dass dieser Ausflug wiederholt werden muss.

Yvonne Vuk

 

 

Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Land und Leute

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Rakija: Der Geist der kroatischen Gastfreundschaft und Tradition

Rakija, ausgesprochen „rah-kee-yah“, ist ein traditionelles alkoholisches Getränk, das in …