Home Land und Leute Unser Jahr 2017 in Kroatien – Teil 2

Unser Jahr 2017 in Kroatien – Teil 2

2 min gelesen
1

Auf unserer schönen und geliebten Insel Pag in der Stadt Novalja angekommen genossen wir die Ruhe. Nach Begrüßung unserer restlichen Familie, die sich dort einige Monate im Jahr aufhält um für die Touristen so einiges vorzubereiten haben wir erstmal kroatisch gegessen. Kroatisch gegessen heißt, es wird alles aufgetischt, es gibt auch für die die es mögen auch schon Fleisch am frühen morgen. Meine Kinder freuten sich aber am meisten auf Berliner mit Schokolade, denn diese gibt es bei uns, also da wo wir wohnen in Deutschland nicht. Nach einem deftigen Frühstück waren wir doch noch sehr müde von der Fahrt und wir hatten beschlossen uns etwas auszuruhen und machten ein kleines Nickerchen und haben den Ankunftstag noch mit Gesprächen in ruhiger Runde beendet. Am nächsten Morgen wurden wir von der Sonne geweckt und wollten diese auch schon gleich ausnutzen, zogen uns leichte leichte Jacken über, da der Wind die Wärme der Sonne verdrängte. Wir machten unseren ersten Rundgang um zu schauen ob sich etwas verändert hat. Nein es hatte sich nichts verändert, alles war genauso schön wie vorher. Die Cafes waren noch leer, aber das war klar, denn es war erst April und noch relativ früh am Tag. Wir haben es uns trotzdem nicht nehmen lassen uns ein Eis zu gönnen, was natürlich bei 3 Kindern und den kroatischen Eisportionen auch einfach nicht anders möglich war und haben dabei minutenlang aufs Meer geschaut.

Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Land und Leute

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Kroatien verdient 2022 13,1 Milliarden Euro (netto) an ausländischen Touristen

Im Jahr 2022 verdiente Kroatien 13,1 Milliarden Euro durch ausländische Touristen, was ein…