
Anfang nächsten Jahres wird ein formeller Vorschlag eingereicht, in dem die Aufnahme von Lipizzaner-Pferden in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gefordert wird.
Der Lipizzaner ist eine mit Kroatien verbundene Pferderasse. Sie sind das Wahrzeichen der östlichen Stadt Lipik, in der sich das berühmte Lipik Lipizzaner Gestüt befindet.
Zum 12. Jahrestag der Rückkehr von 68 Lipizzanern in ihren ursprünglichen Stall in Lipik, so Damir Jaksic, Direktor des Staatsgestüts Lipik, wird im März 2020 ein Antragsentwurf für den Schutz von Lipizzanerpferden als immaterielles Kulturerbe von Lipik eingereicht Menschheit.
Der UNESCO-Antrag wird gemeinsam von Kroatien, der Slowakei, Österreich, Slowenien, Ungarn, Bosnien und Herzegowina und Rumänien gestellt, wo die Rasse heute assoziiert wird. Alle Nationen haben letzte Woche an einer Konferenz teilgenommen, auf der die Entscheidung bekannt gegeben wurde.
Heute setzt das Staatsgestüt Lipik alles daran, die ursprüngliche Zuchtherde zu erneuern, die klassische Zucht der Lipizzaner in Kroatien voranzutreiben und den Nutzwert der Lipizzaner-Rasse zu belegen.
Der Hof ist heute ein beliebtes Touristenziel. Bisher hätten in diesem Jahr mehr als 6.000 Touristen die Farm besucht, sagte Jaksic.
Redaktion Kultur Bild: Lipik.hr