Home Nautik Umsatz im nautischen Tourismus stieg um 3%

Umsatz im nautischen Tourismus stieg um 3%

2 min gelesen
0

In insgesamt 142 Häfen des kroatischen nautischen Tourismus in insgesamt sechs Bezirken der Adria wurden im vergangenen Jahr 857 Millionen Kuna oder fast 3 Prozent mehr Umsatz erzielt als 2017, der größte Faktor dieser Einnahmen (618,1 Millionen Kuna oder 7 Prozent) stammte aus Vermietung von Liegeplätzen , laut Daten des Zentralamt für Statistik (CBS).

In den Häfen des nautischen Tourismus befanden sich am 31. Dezember 2018 ständig 13 617 Schiffe, was einem Anstieg von 1,4% gegenüber dem Stand vom 31. Dezember 2017 entspricht. 13, 8% der Boote befinden sich ständig im Wasser.

Die Schiffstypen der Wasserlieger waren Segel- Yachten (50,1%), gefolgt von Motoryachten (46,1%) und anderen Schiffen (3,8%).

Die größte Anzahl von Schiffen die sich ständig in Kroatien befinden laufen unter der Flagge Kroatiens mit 44,0%. Hinzu kommen die Flaggen Österreichs (15,8%), Deutschlands (15,2%), Sloweniens (5,1%), Italiens (4,2%) und des Vereinigten Königreichs (2,2%).

Im Jahr 2018 befanden sich 194 164 Schiffe im Transit, 3,8% weniger als im Jahr 2017.

Je nach Schiffstyp, für den der Liegeplatz genutzt wurde, war die höchste Anzahl an Segel-Yachten (67,3%). Dann Motoryachten (28,3%) und andere Schiffe (4,4%).

Im Jahr 2018 kamen die meisten Schiffe im Transitverkehr aus Kroatien (47,7%), Italien (13,9%), Deutschland (12,8%), Österreich (6,6%) und Slowenien (3,8%). Dies macht 84,8% der Gesamtzahl der Schiffe aus, die sich im Transit befanden.

Redaktion Nautik
Bild: 
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Nautik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Rakija: Der Geist der kroatischen Gastfreundschaft und Tradition

Rakija, ausgesprochen „rah-kee-yah“, ist ein traditionelles alkoholisches Getränk, das in …