
Konkurrenz für Uber in Kroatien mit dem Start der europäischen Sharing-Plattform Taxify am Dienstag.
Taxify, ein estnisches Start-up, das es dem Kunden ermöglicht, ein Taxi oder einen privaten Fahrer von Smartphone aus über eine heute in Zagreb gestartete App anzufordern. Taxify hat 15 Millionen Nutzer in mehr als 25 Ländern der Welt.
Nach Uber, dem der Einstieg in den Ride-Sharing-Markt gelungen ist, hat Taxify seinen Service in Zagreb gestartet. Taxify ist eine der am schnellsten wachsenden Transportplattformen in Europa und Afrika und wurde 2013 mit Investoren wie Daimler, Didi Chuxing, Korelya Capital und Mitbegründern des erfolgreichen Startup TransferWise, Taavet Hinrich, ins Leben gerufen.
Taxify hat mit der Einführung der Plattform Rabatte für Benutzer angeboten. Bei Zahlung mit Kreditkarte erhalten Benutzer 50% Ermäßigung. Kunden können die geschätzten Kosten für ihre Route bereits bei der Bestellung der Fahrt einsehen. Der Starttarif beträgt 6 Kuna, wobei 60 Lipa pro Minute während der Fahrt berechnet werden. Der Fahrpreis beträgt 3,60 Kuna pro Kilometer.
Für Fahrer kostet die Plattform bis zu 40 Prozent weniger als die der Konkurenten, wodurch Benutzer und Fahrer Geld sparen können. Taxify bietet den Autofahrern somit eine großartige Verdienstmöglichkeit. Dies bedeutet, dass Autofahrer problemlos für andere Partner fahren können.
Taxify-presse Bild: Taxify