Die Burg Vrana, erstmals im 9. Jahrhundert erwähnt, erlebte ihre erste Blüte im 11. Jahrhundert. König Zvonimir schenkte damals die Burg und das zugehörige Land dem recht streitbaren Papst Gregor VII., der hier ein Benediktinerkloster errichten ließ. Der Papst , bekannt für seine durchgreifenden „gregorianischen“ Reformen, verlieh dem Kloster das Pontificate libertatem, also die größte päpstliche Freiheit. Nach den Benediktinern …
peter anton Bischofberger: Sehr geehrter Herr Rieger, mit grossem Interesse habe ich Ihren Bericht über den...