Der Internationale Strafgerichtshof von Den Haag wird in Kürze ein rechtskräftiges Urteil gegen den Vorsitzenden der Serbischen radikalen Partei fällen. Im März 2016 wurde der serbische Politiker Vojislav Šešelj nicht rechtskräftig freigesprochen. Ihm wurden Kriegsverbrechen in Kroatien, der Vojvodina und Bosnien-Herzegowina im Zeitraum von 1991 bis 93 angelastet. Gegen dieses Urteil wurde vonseiten der Chefankläger des UN-Tribunals Berufung eingelegt. Dieses Verfahren …
Norbert Rieger: Hallo Julia, unser Artikel beruht auf einer Veröffentlichung der kroatischen Tou...