Es gibt mittlerweile zahlreiche Studien, die eine starken Rückgang verschiedener Insekten belegen. Besonders betroffen sind Bienen, Hummeln, in Totholz lebende Käfer sowie Schmetterlinge. Die EU hat ein Programm gestartet, das das Überleben dieser Insekten sichern soll. Dafür werden Gelder bereitgestellt, die an Landwirte ausbezahlt werden, die sich streng an die Richtlinien halten und somit die Landwirtschaft ökologisch verträglich ausüben. Unter …
Norbert Rieger: Hallo Julia, unser Artikel beruht auf einer Veröffentlichung der kroatischen Tou...