Eine junge Familie aus der Umgebung von Zagreb importierte und verkaufte Regenschirme und zwar die aus China. Nach dem Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union kam ihnen eine zukunftsorientierte Idee. „Ich denke, dass die Zukunft Europas und der Menschen, die hier leben, darin liegt, dass auch die Produktion hier erfolgt. Man kann nicht alles importieren. Ich glaube, dass die Zeit reif ist, …
Norbert Rieger: Hallo Julia, unser Artikel beruht auf einer Veröffentlichung der kroatischen Tou...