Eintritt für Stadtbesuch, Strafen, digitale Orientierung – Reisevorbereitung wichtig Einige Sehenswürdigkeiten sind regelrechten Tourismusmassen ausgesetzt. Viele Destinationen reagieren darauf und versuchen, den „Overtourism“ einzudämmen bzw. die Besucherströme besser zu lenken. „Für Reisende ergeben sich daraus spezielle Verhaltensregeln und teilweise Zusatzkosten. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollte man sich daher vorab informieren“, sagt ÖAMTC-Touristikerin Maria Renner. Beispiel Venedig: Ein Besuch des …
Norbert Rieger: Guten Tag, bei "Nichtgefallen" einfach nicht lesen. Wir veröffentlichen gratis,...