30. Mrz . 2023

Kroatien-Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Natur und Umwelt
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Shop
Home Stichwort Archiv: Heilpflanze

Stichwort Archiv: Heilpflanze

Es ist Artischockenzeit – Ein gesundes aber wenig genutztes Gemüse

Von croonline
24.04.2018
in :  Natur und Umwelt

In vielen Gärten sieht man diese riesigen, distelartigen Pflanzen mit ihren wunderschönen weiß behaarten Blättern. Jetzt, Ende April beginnen sie in Kroatien ihre Blüten zu treiben, was ich zum Anlass nehme, diese Pflanze vorzustellen. Cynara cardunculus Linné, 1753 – Artischocke bzw. artičoka gehört zu den Korbblütern. Früher wurde namentlich die Zuchtform Carduus cynara Krause, 1906 von der Wildform Cynara cardunculus …

Mehr lesen

Sempervivum tectorum – eine alte Heilpflanze wieder ganz aktuell

Von croonline
21.04.2018
in :  Natur und Umwelt

Mit Freude sehe ich, dass in Kroatien immer mehr Artikel erscheinen, die sich mit einheimischen Pflanzen und ihrer Wirkung beschäftigen. So geht das Wissen, das in vielen Jahren gesammelt wurde, nicht verloren. Und mir ist es immer noch lieber, eine heimische Pflanze zu verwenden, als eine importierte, von der ich nicht weiß, wo sie genau gewachsen ist und welchen Umwelteinflüssen …

Mehr lesen

Smilje oder doch nicht? Subtiler Kundenfang

Von croonline
18.04.2018
in :  Natur und Umwelt

Als ich im Schaufenster eines Kosmetikgeschäfts die kleinen Sträuße mit Strohblumen gesehen habe, benannt als „smilje“, also Italienische Strohblume, wusste ich im ersten Moment nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Denn das, was hier unter dem Namen smilje angeboten wird, hat mit der kroatischen Heilpflanze aber so gar nichts zu tun. Helichrysum italicum (Roth) G.Don, 1830 ist eine wildlebende …

Mehr lesen

Beifuß, pelin – aromatisch und duftend

Von croonline
23.03.2018
in :  Natur und Umwelt

Wenn ich das Wort Pelinkovac schreibe, weiß jeder, wovon ich spreche. Nämlich von dem namensgebenden Bestandteil dieses kroatischen Bitterlikörs. Lange Zeit war Wermut in vielen Ländern verboten, weil das Kraut einen hohen Anteil an Thujon hat, einem Gift, das Schwindel und Wahnvorstellungen hervorrufen kann. Das aber auch zu Dauerschäden wie Erblinden oder Schädigungen des ZNS führen kann. Die Arten der …

Mehr lesen

Der Kapernstrauch – eine verkannte Würz- und Heilpflanze

Von croonline
06.03.2018
in :  Natur und Umwelt

In den nördlichen Breiten kommen Kapern nur selten auf den Tisch. Dabei sind sie nicht nur ausgesprochen schmackhaft, nein, die Knospen sind auch voller gesunder Stoffe und Mineralien. Kapern haben einen eigenen, herben Geschmack. Dieser wird vor allem von Senfölglukosiden, hier das Glucopapparin, verursacht. Diese Glukoside sind unter anderem auch in Zwiebeln, Kohlarten und der Kapuzinerkresse vorhanden und wirken gegen …

Mehr lesen

Cannabis –Therapie in der LifeClass Terme Sveti Martin

Von croonline
19.02.2018
in :  Familie

Keine Pflanze spaltet die Meinung der Menschen so sehr wie der Hanf, Cannabis sativa Linné, 1753, wobei es heute um die Kulturform geht, nämlich um Cannabis sativa var. sativa Linné, 1753. Cannabis ist eine alte Heilpflanze, die ersten Nachweise gibt es aus dem 5. Jahrhundert nach Christus. Und ihre Heilwirkung ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen, wird bis heute aber immer wieder …

Mehr lesen

Die Heilpflanze Laurus nobilis Linné, 1753

Von croonline
08.01.2018
in :  Natur und Umwelt

Der Edle Lorbeer, so die wörtliche Übersetzung aus dem Lateinischen, war schon bei den Römern und Griechen eine hoch geschätzte Pflanze. Wir alle haben das Abbild Caesars vor Augen, der mit einem Lorbeerkranz gekrönt ist. Aber nicht nur er, auch Sportler oder andere Menschen, die Besonderes geleistet haben, erhielten einen Kranz aus Lorbeerblättern. Daneben waren diese wichtige Zutaten bei rituellen …

Mehr lesen

Vampire haben in Kroatien keine Chance

Von croonline
09.12.2017
in :  Natur und Umwelt

Allium sativum Linné, 1753 – Knoblauch, češnjak, bijeli luk   Nein, das haben Sie wirklich nicht. Denn Kroatien ist eines der größten Anbauländer für Knoblauch. Die würzigen Zehen werden in Slawonien und dem Umland von Metković  angebaut. Besonders begehrt sind sie aber aus Ravni Kotari und hier aus dem Umland von Benkovac. In Benkovac gibt es Bestrebungen, autochthone Arten vermehrt …

Mehr lesen

Die Italienische Strohblume, eine alte Heil- und Würzpflanze

Von croonline
27.11.2017
in :  Natur und Umwelt

2007 ist ein neuer Stern am Kosmetikhimmel aufgegangen – das ätherische Öl der Italienischen Strohblume wurde wieder entdeckt. Seitdem wurden zahlreiche Studien durchgeführt die die Konzentrationen verschiedener Stoffe belegen. Dazu gehören Flavonoide, die antioxidativ und entzündungshemmend wirken, Tannine, die die Haut straffen sowie Zucker, die die Haut weich machen. 2008 haben die Wissenschaftler Josip Mastelić, Olivera Politeo, Igor Jerković in …

Mehr lesen

e3

BLEIBT VERBUNDEN

  • 0Fans
  • 8385Beiträge
  • 37Kommentare

Video-Tipp

Heute bei ADA: die Peljesac Brücke

Norbert Rieger
25.09.2022

Die zwei Seiten der kroatischen Peljesac Brücke Heute sendet der Bayrische Rundfunk ab 16:45 …

Der „Palmendoktor“ von Zadar, heute in ADA

Norbert Rieger
06.02.2022

Die Welt entdecken „Istrien“ -TV Tipp-

Norbert Rieger
22.03.2021
Mehr anzeigen
  • Beliebt
  • Kürzlich
  • Kommentare
  • Stichworte

Split

Norbert Rieger
17.10.2017

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

Norbert Rieger
21.11.2017

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Norbert Rieger
17.12.2018

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

croonline
22.04.2018

40 Prozent mehr Touristen in Dubrovnik als 2022

Norbert Rieger
30.03.2023

Gibts es genug Personal für die neuen Ambulanzschiffe?

Norbert Rieger
30.03.2023

Eine der schönsten Buchten Istriens wird mit 5.500 Kubikmetern Kieselsteinen verfüllt

Norbert Rieger
30.03.2023

Kaufangebot für ein Haus in Dubrovnik in Höhe von 30 Millionen Euro abgelehnt

Norbert Rieger
29.03.2023

Norbert Rieger: Hallo Julia, unser Artikel beruht auf einer Veröffentlichung der kroatischen Tou...

Julia Adam: Hallo Norbert, wo kann man denn die neue ADAC Broschüre bekommen? Ich habe mit d...

Norbert Rieger: Danke!! MfG...

Jürgen: Ein Fehler im Text: soll den Euro ab 2023 einführen, nicht den Kuna als offiziel...

kroatien Adria #COVID 19 Dalmatien #Corona Virus Eu Tourismus Zagreb dubrovnik Insel Istrien #kroatien heute Urlaub Kvarner ADAC Serbien Rijeka Split Adventskalender Slawonien Österreich wirtschaft Nautik zadar Slowenien

Unterhaltung

Split

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

Mehr anzeigen

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Brände zerstören in Kroatien 40 Hektar Wald

Norbert Rieger
13.07.2020

In Kroatien müssen Feuerwehreinheiten wieder wegen Waldbrände ausrücken. Seit Freitag wütet in der Nähe …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Kroatien-Urlaub: Jetzt werden die Regeln verschärft

Norbert Rieger
18.08.2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2023, All Rights Reserved Powered by Kroatien Nachrichten