29. Mrz . 2023

Kroatien-Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Familie
    • Kulinarisches
    • Natur und Umwelt
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Shop
Home Stichwort Archiv: Grenzstreit Slowenien

Stichwort Archiv: Grenzstreit Slowenien

Slowenien soll Kroatien verklagen

Von Norbert Rieger
04.06.2018
in :  Breaking News

Der slowenische Premier Miro Cerar übt Druck auf die EU Kommission aus. Der scheidende slowenische Premier Miro Cerar erklärte in einem Interview, er erwarte,  dass die slowenische Nachfolgeregierung Kroatien verklagen wird, weil es sich weigert, den Grenzschiedsentscheid anzuerkennen. Er fügte hinzu, dass Slowenien in dieser Hinsicht von einer Reihe von EU-Mitgliedstaaten unterstützt werde. Kroatien erkennt die Entscheidung des Schiedsgerichts nicht an, nachdem …

Mehr lesen

Erjavec: Kroatische Polizei verletzt slowenische Souveränität

Von Norbert Rieger
02.01.2018
in :  Ausland

Der slowenische Außenminister Karl Erjavec beschuldigte die kroatische Polizei mit dem Eintritt in in der Savudrija-Bucht die slowenische Souveränität gebrochen zu haben. Falls die kroatischen Fischer von selbst die Strafe nicht bezahlen möchten, müssen diese bei einen Eintritt in Slowenien bezahlt werden, fügte Erjavec hinzu. Desweiteren sagte der Staatssekretär des slowenischen Innenministeriums Boštjan Šefic am Samstag nach der einseitigen Umsetzung des internationalen …

Mehr lesen

Kroatische Polizeiboote schützen Fischer im Grenzstreit

Von Norbert Rieger
01.01.2018
in :  Breaking News

Piran – Slowenien zieht die Seegrenze zu seinem Nachbarn Kroatien neu. Nach einem internationalen Schiedsspruch übernimmt das Balkanland heute 80 Prozent der umstrittenen Bucht von Piran an der nördlichen Adria und einen Korridor zur offenen See. Piran – Slowenien zieht die Seegrenze zu seinem Nachbarn Kroatien neu. Nach einem internationalen Schiedsspruch übernimmt das Balkanland heute 80 Prozent der umstrittenen Bucht von Piran an der …

Mehr lesen

Erster Zwischenfall im Adria-Grenzstreit

Von Norbert Rieger
01.01.2018
in :  Ausland

Slowenien und Kroatien streiten um den genauen Grenzverlauf. Ein Schiedsspruch sollte Klarheit schaffen, stattdessen droht die Auseinandersetzung nun zu eskalieren. Im Grenzstreit zwischen Slowenien und Kroatien hat es in der Bucht von Piran an der nördlichen Adria eine erste Konfrontation gegeben, die jedoch glimpflich verlaufen ist. Drei kroatische Fischerboote seien am Samstag unter Polizeischutz in die von Slowenien beanspruchte Seezone gefahren, um ihre …

Mehr lesen

Slowenischer Außenminister droht erneut mit einer Klage

Von Norbert Rieger
30.12.2017
in :  Politik

Der slowenische Premier Miro Cerar sagte nach der Sitzung mit den slowenischen Präsidenten Borut Pahor, dass Slowenien bis zum Ende dieser Woche mit der Umsetzung des Schiedspruchs des Schiedsgerichts in Den Haag beginnen wird. Des Weiteren sagte Cerar, dass die Umsetzung des Schiedsspruchs eine Verpflichtung für Sloweniens und Kroatiens sein und dass diese umgesetzt werden müsse. Cerar fügte noch hinzu, dass er keine Vorfälle erwartet. …

Mehr lesen

Plenković: Kroatien und Slowenien müssen Mittelweg für Grenzstreit finden

Von Norbert Rieger
22.12.2017
in :  Politik

Der kroatische Premier Andrej Plenković nahm an einer Debatte teil, an der über die Situation in der Europäischen Union, der kroatischen Mitgliederschaft in der Schengen-Zone und die Erweiterungspolitik gesprochen wurde. Dabei kommentierte Plenković am Vorabend des Besuches des slowenischen Premiers Miro Cerar den Grenzstreit zwischen Kroatien und Slowenien. Über seine Erwartungen des Besuches sagte Plenković: „Wir sollten versuchen uns in den Punkten näher zu kommen, …

Mehr lesen

Kroatien fordert bilaterales Abkommen – Slowenien Umsetzung des Schiedsspruchs

Von Norbert Rieger
21.12.2017
in :  Politik

Der kroatische Regierungschef Andrej Plenković hat am Dienstag seinen slowenischen Amtskollegen Miro Cerar in Zagreb empfangen, um den ungelösten Grenzstreit zwischen beiden Ländern zu diskutieren. Kroatien fordert ein bilaterales Abkommen, während Slowenien darauf besteht, dass der Schiedsspruch des Ständigen Schiedshof in Den Haag in vollem Umfang umgesetzt wird. Der kroatische Regierungschef Andrej Plenković sagte hierzu: „Ich denke, das wenn wir uns wirklich …

Mehr lesen

Auf welcher Grundlage will Slowenien klagen?

Von Norbert Rieger
12.12.2017
in :  Politik

Der slowenische Premier Miro Cerar scheint unzufrieden mit den radikalen Aussagen seines Außenministers Karl Erjavec. Slowenien ist derzeit dabei eine Klage gegen Kroatien vorzubereiten, da Kroatien den Schiedsspruch im Grenzstreit mit Slowenien nicht respektiere, verkündete unlängst der slowenische Außenminister Karl Erjavec. Weiterhin ignoriert Slowenien Kroatiens Standpunkt, dass das Schiedsverfahren dauerhaft kompromittiert sei. Auf welcher Grundlage könnte Slowenien Kroatien anklagen fragte sich der ehemalige kroatische …

Mehr lesen

Slowenien bereitet Klage gegen Kroatien vor

Von Norbert Rieger
11.12.2017
in :  Politik

Karlj Erjavec bekräftigte, dass der Schiedsspruch im Grenzstreit implementiert werden wird. Slowenien ist dabei eine Klage gegen Kroatien vorzubereiten, da Kroatien den Schiedsspruch bezüglich der Grenze mit Kroatien nicht respektiere, bekräftigte der slowenische Außenminister Karl Erjavec. Über Einzelheiten wollte er jedoch nicht sprechen. Die Sekretärin Cerars Ljiljana Kozlovič versicherte hingegen, Slowenien stehe in ständigem Kontakt mit der Europäischen Kommission. Zudem sollen ab dem …

Mehr lesen

e3

BLEIBT VERBUNDEN

  • 0Fans
  • 8382Beiträge
  • 37Kommentare

Video-Tipp

Heute bei ADA: die Peljesac Brücke

Norbert Rieger
25.09.2022

Die zwei Seiten der kroatischen Peljesac Brücke Heute sendet der Bayrische Rundfunk ab 16:45 …

Der „Palmendoktor“ von Zadar, heute in ADA

Norbert Rieger
06.02.2022

Die Welt entdecken „Istrien“ -TV Tipp-

Norbert Rieger
22.03.2021
Mehr anzeigen
  • Beliebt
  • Kürzlich
  • Kommentare
  • Stichworte

Split

Norbert Rieger
17.10.2017

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

Norbert Rieger
21.11.2017

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Norbert Rieger
17.12.2018

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

croonline
22.04.2018

Kaufangebot für ein Haus in Dubrovnik in Höhe von 30 Millionen Euro abgelehnt

Norbert Rieger
29.03.2023

Die Insel Bavljenac

Norbert Rieger
29.03.2023

Kroatien, warum zieht dieses Land immer mehr Touristen an?

Norbert Rieger
29.03.2023

Die größten Hotels in Orebić werden ab Mitte April eröffnen

Norbert Rieger
28.03.2023

Norbert Rieger: Hallo Julia, unser Artikel beruht auf einer Veröffentlichung der kroatischen Tou...

Julia Adam: Hallo Norbert, wo kann man denn die neue ADAC Broschüre bekommen? Ich habe mit d...

Norbert Rieger: Danke!! MfG...

Jürgen: Ein Fehler im Text: soll den Euro ab 2023 einführen, nicht den Kuna als offiziel...

kroatien Adria #COVID 19 Dalmatien #Corona Virus Eu Tourismus Zagreb dubrovnik Insel Istrien #kroatien heute Urlaub Kvarner ADAC Serbien Rijeka Split Adventskalender Slawonien Österreich wirtschaft Nautik zadar Slowenien

Unterhaltung

Split

Čović: Herceg-Bosna hat das Überleben von Kroaten in Bosnien und Herzegowina gesichert

„Kroatische gelbe Westen“ protestierte in Zagreb, Pula, Čakovec

Tod eines Seesterns als Belustigung im Internet

Mehr anzeigen

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Wie hoch war das durchschnittliche Gehalt in Kroatien im Oktober

Norbert Rieger
25.12.2022

Das durchschnittliche monatliche Nettogehalt, das in Kroatien im Oktober gezahlt wurde, betrug 7.745 Kuna …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Kroatien-Urlaub: Jetzt werden die Regeln verschärft

Norbert Rieger
18.08.2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2023, All Rights Reserved Powered by Kroatien Nachrichten