Laut Einschätzung der Europäischen Kommission, habe die Regierung in Kroatien nicht genügend getan, um die Korruption auf lokaler Ebene und in öffentlichen Unternehmen gänzlich zu unterbinden. Zwar seien die Bildungsreform, die Verringerung des Verwaltungsaufwands und die wirtschaftliche Situation im Land als positiv eingeschätzt worden, aber wichtige Reformen wurden nicht durchgesetzt. Dazu zählen die Gehälter im öffentlichen Dienst, die Korruptionsbekämpfung, das …
Norbert Rieger: Guten Tag, bei "Nichtgefallen" einfach nicht lesen. Wir veröffentlichen gratis,...