Gesetzliche Regelungen und Tipps für Tramper und Fahrzeuglenker. Die Möglichkeiten, von A nach B zu kommen haben sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Mitfahrbörsen, Online-Tools zum Leihen und Teilen von Fahrzeugen, Routenplanung von unterwegs – (fast) alles ist möglich. Und doch erfreut sich auch ein “Klassiker” der kostengünstigen Fortbewegung nach wie vor großer Beliebtheit: Das Autostoppen. Gänzlich ungefährlich ist diese …
Norbert Rieger: Vielen Dank!...