
Kroatien verurteile die Errichtung eines Denkmals an einen jugoslawischen Oberst, mit dem die serbische Regierung zeige, dass sie sich mit einem Akt des Terrors und mit der großserbischen Aggression gegen Kroatien identifiziere.
Das ließ das kroatische Veteranenministerium wissen, als Reaktion auf die Entscheidung der serbischen Regierung im Gedenken auf den Oberst der Jugoslawischen Armee Milan Tepić in Belgrad ein Denkmal zu errichten.
Während des Kroatischen Unabhängigkeitskrieges war Tepić Kommandant des Munitionslagers in einer Kaserne der Jugoslawischen Armee im nordkroatischen Bjelovar.
Als die Kasernenbesatzung dabei war sich den kroatischen Behörden zu übergeben, sprengte Tepić in einem selbstmörderischen Akt einen Teil des Munitionslagers. Dabei nahm Tepić den Tod an elf kroatischen Soldaten und mehreren Dutzend Präsenzdienern der Jugoslawischen Armee bewusst in Kauf. Serbien ließ das Denkmal just am 26. Jahrestag der Tragödie von Bjelovar errichten. (NR)
Quelle: Zvonimir Milas