
Eine Protokollunterzeichnunng zur Zusammenarbeit zwischen dem kroatischen Umweltministerium und der Republik Srpska in Bosnien-Herzegowina soll das Problem der Luftverschmutzung in Slavonski Brod lösen.
Ein Protokoll über die Zusammenarbeit zwischen dem kroatischen Umweltministerium und der Republik Srpska in Bosnien-Herzegowina über die Ölraffinerie in Bosanski Brod wurde am Dienstag unterzeichnet.
Das Protokoll sollte innerhalb des nächsten Jahres vollständig umgesetzt werden und das benachbarte Slavonski Brod in Kroatien von der Luftverschmutzung befreien.
Der kroatische Minister für Umweltschutz und Energie Tomislav Čorić sagte hierzu:
„Mit dem heutigen Tag haben wir die Einführung von Erdgas als Treibstoff für die Ölraffinerie in Bosanski Brod vorangetrieben, was für Kroatien die Möglichkeit eröffnete, die Frage, die Kroatien jahrzehntelang beschäftigte, zu lößen. nämlich die Luftqualität im Gebiet Slavonski Brod“.
Das Protokoll sieht vor, dass die kroatische Ölfirma Crodux die Gasleitungen modernisiert, die zur Raffinerie führen.
Mit der Verwendung von Erdgas als Brennstoff für die Raffinerie würde die gefährlichen Substanzen reduzieren, die in die Luft freigesetzt werden. (NR)
Autor: Tonci Petric