
Ein 2,1-Millionen-Euro-Projekt zum Schutz der Flussschildkröte (Mauremys rivulata) in Südkroatien wurde gestartet,

gab der Zoo Zagreb am Freitag bekannt.
Sechzig Prozent des Projektwerts werden von der EU über das LIFE-Programm abgedeckt, während 267.700 € vom Umweltschutz- und Energieeffizienzfonds beigesteuert werden.
Ziel des Projekts mit dem Namen „LIFE for Mauremys“ ist die Erhaltung der Flussschildkröte in den Natura 2000-Gebieten Südkroatiens. Es wird bis Oktober 2026 umgesetzt.
Die Flussschildkröte ist eine der am stärksten gefährdeten Reptilien in diesem Teil Europas. In Kroatien ist seine Verbreitung auf den Süden des Landes beschränkt, wo vier isolierte Flussschildkrötenpopulationen leben, die den nordwestlichen Rand des Verbreitungsgebiets der Art darstellen.
Obwohl die Flussschildkröte eine Vielzahl von Süßwasserlebensräumen bewohnt, haben neuere Forschungen einen drastischen Rückgang der Zahl ihrer Populationen seit den 1980er Jahren festgestellt.
Das Projekt zielt darauf ab, die Qualität der Lebensräume der Flussschildkröte im Neretva-Delta, in Gornji Majkovi, im Dorf Prljevići, in den Feldern Konavosko Polje und Stonsko Polje im südöstlichen Teil der Halbinsel Peljesac zu verbessern.
Redaktion Natur und Umwelt Bild: zVg.