
Die kroatische Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović nimmt in New York an der UN-Konferenz „Frauen an der Macht“ teil. Dort wird sie ebenfalls mit Generalsekretär António Guterres über die Lage in Südosteuropa, sowie in Venezuela und Syrien sprechen.
Bei ihrer Rede rief Grabar-Kitarović dazu auf in die Bildung von Mädchen zu investieren. Des Weiteren sei ihre Inklusion von Frauen in Führungspositionen wichtig, damit auch sie bei wichtigen Entscheidungen bezüglich des Friedens die Welt verändern können.
Aus eigener Erfahrung wüsste sie wie schwierig es sei zu kämpfen. Aktiv in der Politik tätig ist sie seit ihrem 24. Lebensjahr und wie in allen Gebieten des Lebens musste sie auch hier hart und zielgerichtet kämpfen.
Im Interview erklärte die Präsidentin warum Frauen in Führungsposition wichtig sind:
„Statistiken besagen, wenn die Anzahl der Frauen in Führungsposition in der Wirtschaft genauso hoch wäre wie die der Männer, würde das BIP um 12 Prozent steigen. Das ist nicht wenig. Auf der Ebene der EU wären das 6 von 9 Prozent. Es ist offensichtlich, dass Frauen in Führungspositionen nicht nur gut für ihre Familien sind, sondern für die ganze Gesellschaft und den Staat.“
Glas Hrvastke/Martina Perković Bild: bei WhoKnows.me