
Die kroatische Staatspräsidentin Kolinda Grabar-Kitarović zeigte sich besorgt um die wirtschaftliche Situation in Kroatien.
Die kroatische Staatspräsidentin Kolinda Grabar-Kitarović hat am Freitag den NATO-Befehlshaber für Sonderoperationen Oberst Colin Kilran empfangen. Besondere Aufmerksamkeit wurde in den Gesprächen den Sicherheitsherausforderungen in Südosteuropa und der Notwendigkeit einer verstärkten Beteiligung internationaler Akteure an der Bekämpfung destabilisierender Auswirkungen gewidmet.
In Rahmen des Empfangs gab Kitarović ein Interview für die Fernsehsendung der kroatischen Fernsehens HRT „S predsjednicom izvan protokola“ zu Deutsch: Mit der Präsidentin außerhalb der Protokolls. Kitarović kommentierte in der Fernsehsendung die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Ereignisse in Kroatien und im Ausland.
Kitarović ging auf die wirtschaftliche Situation in Kroatien ein: „Ich muss sagen, dass ich sehr besorgt bin um die Tatsache, dass Kroatien stagniert. Das haben wir anhand der Daten sehen können, die in den letzten Tagen veröffentlicht wurden. Das Bruttoinlandsprodukt ist verlangsamt, das ist sehr beunruhigend. Ich will nicht sagen, dass Kroatien degeneriert, aber es steht fest, dass während andere Fortschritte machen, das Wachstum unseres Bruttoinlandsproduktes im letzten Quartal des vergangenen Jahres bei zwei Prozent lag, während Rumäniens bei acht Prozent und Sloweniens bei sechs Prozent lag.“ (NR)
Quelle: Vlada Republike Hrvatske Bild: Dalmatinka Media