
Das EU-Parlament beschloss ein neues Gesetz, welches alle Drittstaatbürger ohne Visumspflicht für den Schengenraum betrifft.
All jene Nicht-EU-Mitgliedstaaten, für die keine Visumspflicht für die Schengen-Staaten besteht, können in Zukunft nicht mehr einfach so in die Europäische Union einreisen.
Diese neue Regelung betrifft unter anderem auch Serbien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien und andere Westbalkan-Staaten. Die Bürger der Drittstaaten müssen in Zukunft online eine Bewilligung vonseiten der EU einfordern.
Nachdem man ein Online-Formular ausgefüllt und zehn Euro bezahlt hat, entscheiden die zuständigen Organe der Europäischen Union innerhalb von 72 Stunden darüber, ob man eine Reisebewilligung erhält oder nicht.
Mit dieser neuen Prozedur möchte die EU die Sicherheit erhöhen und potentiell gefährlichen Drittstaatbürgern die Einreise verbieten.
N. Rieger Quelle: EU Parlament Bild: Dalmatinka Media