
Im kroatischen Neretva-Tal hat die Ernte der frühesten Sorten von Neretva-Mandarinen begonnen.

Etwa vierzigtausend Tonnen werden in den nächsten drei Monaten geerntet. Obstbauern sagen, dass sie dieses Jahr einen besseren Preis für die Mandarinen erwarten, weil sie von besserer Qualität sind als letztes Jahr.
Das Bostanac-Gebiet im Herzen des Neretva-Sumpfes ist nur auf dem Wasserweg zu erreichen. Aber Bauern, die dort Plantagen haben, sind privilegiert, weil Mandarinen dort am frühesten reifen.
„Süßes Wasser und ein Gebiet, das vor allem durch das Mikroklima beeinflusst wird, das seine Reifung beeinflusst“, sagte der Mandarinenproduzent und -käufer Gradimir Šešelj gegenüber HRT .
Die junge Familie Deak in Bostanc erntet die früheste Mandarinensorte – Zorica Rana oder Zoran. Alle bisher gepflückten Zorans sind süß und lecker.
„Alle ärgern mich, dass ich gut bin, weil ich den gleichen Namen habe wie die erste Mandarinensorte, die normalerweise den besten Preis hat“, sagte Zorana Deak von Vlak.

Die meisten Mandarinen werden an Einkaufszentren verkauft. Gegen den ersten Kaufpreis von dreieinhalb Kuna für die erste Klasse haben die Hersteller bereits Einwände, weil sie aus Erfahrung wissen, dass er nicht lange halten wird.
„Wenn Produzenten für die ersten Mandarinen keine vier Kuna bekommen können, sind es null. Wir wissen, was in den nächsten fünf, sechs, sieben Tagen passiert, der Preis für Mandarinen wird dort sein, wo er sein wird“, sagte der Vizepräsident des kroatischen Obstbauverbands Neven Mataga .
Mehr als tausend landwirtschaftliche Familienbetriebe und Unternehmen beschäftigen sich mit der Herstellung von Mandarinen und viele andere sind am lukrativsten Geschäft in Neretva beteiligt.
„Das bedeutet, dass wir etwa tausend Pflücker pro Tag brauchen, um zu ernten. Wir brauchen auch 400-500 Arbeiter in Packhäusern und Kalibratoren, und das ist eine ernstzunehmende Zahl“, fügte Robert Doko hinzu .
Die meisten Pflücker kommen täglich aus dem Grenzgebiet zum benachbarten Bosnien und Herzegowina. Sie können zwölf Stunden am Tag in Kroatien sein.
In den nächsten drei Monaten sollen 40.000 Tonnen Mandarinen geerntet werden und wenn alles nach Plan läuft – etwa 150 Millionen Kuna sollen ins Neretva-Tal fließen.
Redaktion Breaking News Bild: zVg.