Das European Film Commissions Network (EUFCN) hat die Finalisten für den Preis für den besten europäischen

Filmstandort 2021 bekannt gegeben.
Unter den Finalisten ist der Nationalpark Kornati im Kornati-Archipel. Die Location wurde genutzt, um den äußerst erfolgreichen kroatischen Film Murina unter der Regie von Antoneta Alamat Kusijanović zu drehen.
Der mehrfach preisgekrönte Film, unter anderem mit der Camera d’Or – Goldene Kamera – bei den Filmfestspielen von Cannes ausgezeichnet, ist ein psychologisches Familiendrama, das an vier Tagen auf einer der kroatischen Inseln spielt, weitgehend inspiriert von den Filmen des Regisseurs mehrfach preisgekrönter Kurzfilm Into the Blue .
Der Film wurde auch auf der Insel Hvar und der Insel Koločep bei Dubrovnik gedreht.
2021 Best European Film Location Award – Finalisten:
Berlin für das Königingambit – Berlin Brandenburg Film Commission (Deutschland)
Cahir Castle für The Green Knight – Screen Ireland (Irland)
Nationalpark Kornati für Murina – Dreharbeiten in Kroatien (Kroatien)
Malaga for The Crown (Staffel 4) – Andalusien Film Commission (Spanien)
Standlandet for Dune – Western Norway Film Commission (Norwegen)
Die Abstimmung über den besten Standort ist über die offizielle EUFCN-Website öffentlich und läuft bis zum 31. Januar 2022. Alle Details HIER .
Der Gewinner wird ausschließlich durch die Stimmen des Publikums bestimmt, und alle Voting-Teilnehmer steigen in die Trommel ein und ein glücklicher Gewinner gewinnt eine Reise zum Gewinnerort.
„Der EUFCN Best Location Award spiegelt die Bedeutung derjenigen wider, die der Öffentlichkeit die Authentizität des audiovisuellen Mediums präsentieren wollen. Der Preis unterstützt unbesungene Helden, Erfinder atemberaubender Orte, die zur Atmosphäre des audiovisuellen Werks beitragen und die Geschichte beleben und gleichzeitig die Neugier wecken“, sagte Jurymitglied Eric Mika.
Redaktion Natur und Umwelt Bild: hrvastka.net