
Die Aktion zur Reinigung der Küste von Ližnjan, die, wie wir uns erinnern, vor zwei Wochen mit einer schwarzen,

klebrigen, fettigen Substanz verschmutzt war, geht weiter. Freiwillige Feuerwehrleute aus ganz Istrien, 140 an der Zahl, reinigten Felsen mit Bürsten, entfernten kontaminierten Kies und Vegetation nach einem starken Sturm. Die Sanierung wird Monate dauern. Welche Stoffe die Umwelt belastet haben und wer dafür verantwortlich ist, ist noch nicht bekannt. Die Ergebnisse der Analyse der entnommenen Proben sollen diese nächste Woche zeigen.
Freiwillige Feuerwehrleute geben trotz des Sturms ihr Bestes, um die Küste von Ližnjan so gut wie möglich zu säubern.
Es ist sehr klebrig, wie Sie an meinen Händen sehen können, es verteilt sich meistens überall und dann versuchen wir, zumindest die größten Teile aufzuheben – sagte Debora Šetić , eine freiwillige Feuerwehrfrau.
– Es gibt einen starken Sturm, Wellen und das macht es schwierig für uns und fügt neue Schichten hinzu, also sagen wir, es ist schwierig – sagte Daniel Barbieri , ein freiwilliger Feuerwehrmann.
Die Kosten der Verschmutzung sind beträchtlich.
– Wenn wir die Kosten im Fall von Trget und dem Schiff Fideliti vergleichen können, betrugen sie etwa 20 Millionen HRK, also sind dies erhebliche Kosten, die mit den beteiligten Ressourcen und Personen wachsen – betonte Siniša Orlić , Direktor der Verwaltung für Navigationssicherheit für HRT.
Redaktion Natur und Umwelt Bild: Screenshot HTV