Home Land und Leute Familie Mit Hund und den restlichen Familienmitgliedern nach Kroatien

Mit Hund und den restlichen Familienmitgliedern nach Kroatien

6 min gelesen
4

Bei vielen besteht die Familie nicht nur aus Erwachsenen und Kindern sondern auch der Hund spielt eine wichtige Rolle und zählt zu einem weiteren Familienmitglied. Hiermit möchte ich einen kurzen Überblick geben, was man bei einem Urlaub in Kroatien mit einem Vierbeiner beachten sollte.

Bevor man einen solchen Urlaub plant sollte man sich genau überlegen in welcher Art von Unterkunft man übernachten möchte, und sich genau auch über diese informieren. Kroatien ist ein hundefreundliches Land, aber nicht alle Unterkünfte können einen Platz für einen Vierbeiner anbieten. Diese die so einen Platz anbieten können, wie zum Beispiel auch Hotels mit Hundebtreuung oder auch Ferienwohnungen, könnten evtl. auch Aufpreise verlangen, welches einem bei der geplanten Buchung bewusst sein sollte. Ich persönlich finde die Möglichkeit aber immer noch besser, als das vierbeinige Familienmitglied zu Hause in eine Pension zu geben, denn da bezahlt man auch, aber der Hund ist nicht mit im Geschehen bei der restlichen Familie.

Wenn man sich informiert hat und ein Vierbeiner willkommen ist. Darf man auch nicht die Einreisebestimmungen vergessen. In Kroatien brauchen die Hunde einen gültigen EU-Heimtierausweis und eine Mikrochip Kennzeichnung. Ausserdem brauchen die Vierbeiner eine gültige Tollwutimpfung die mindestens 21 Tage alt sein muss. Dazu sei auch noch zu erwähnen, dass die Impfung nicht vor der Vergabe eines Chips stattgefunden haben darf, sonst wird diese für ungültig erklärt.

Es ist also wichtig sich frühzeitig bei seinem Tierarzt zu informieren und sich einen Termin geben zu lassen um die Versorgungen vorzunehmen, damit es dann nicht doch noch dazu kommt, dass das vierbeinige Familienmitglied zu Hause bleiben muss.

Wenn die oben genannten Untersuchungen stattgefunden haben und die Versorgungen erbracht wurden und die Papiere vorliegen, können Hunde anstandslos ins Land Kroatien einreisen. Eine Ausnahme bestätigt jedoch die Regel, sogenannte „Kampfhunde“ die als gefährlich eingestuft sind, dürfen leider nicht in das Land einreisen. Wer evtl. gleich mehrer Vierbeiner mitnehmen möchte, der darf eine Anzahl von bis zu 5 Tieren auf seine Reise mitnehmen und mit diesen in Kroatien einreisen. Dabei sollte aber beachtet werden, dass dies wiederum nur möglich ist, an einer Grenzstelle die eine tierärztliche Prüfstelle hat.

Wie auch bei Kindern sollte man eine kleine Hausapotheke mit im Gepäck haben, wie zum Beispiel Tabletten gegen Übelkeit und Erbrechen, da so eine Fahrt in den Urlaub auch bei Hunden genauso wie bei den anderen Familienmitgliedern aufregend ist. Selbstverständlich darf im Gepäck auch nicht das Wasser fehlen. Zum Futter sei noch gesagt, dass Nass- bzw. Dosenfutter nicht eingeführt werden darf und man für die Fahrt auf das Trockenfutter ausweichen sollte. Vor Ort können dann aber Nass- bzw. Dosenfutter in jedem Geschäft problemlos gekauft werden.

In Kroatien besteht der Leinenzwang und auch in öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie auch auf Fähren besteht Maulkorbpflicht, bei den sogenannten Listenhunden besteht die Maulkorbpflicht generell. Man sollte auch daran denken, dass in Kroatien Hunde generell an offiziellen Stränden nicht erlaubt sind, aber an den sogenannte wilden Stränden geduldet werden. Mittlerweile gibt es aber auch schon Hundestrände, bei denen sich auch der zugehörige Vierbeiner so richtig austoben und ein Bad genießen kann.

Also wie gesagt, man sollte sich wirklich frühzeitig über alle Details informieren und die gewünschten Vorgaben akzeptieren und umsetzten, denn nur so wird ein gewünschter Urlaub mit einem Vierbeiner stressfrei.

Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Familie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Ausländische Rentner lieben das Leben in Zadar

Immer mehr ausländische Rentner entscheiden sich dafür, ihr Leben an der kroatischen Küste…