Viele kennen Skigebiete eher aus dem Land Österreich, Italien und aus der Schweiz, aber auch in Kroatien gibt es nicht nur die Sonnenseite die man im Meer ausleben kann sondern auch die Seite, bei der man die Sonne im Schnee genießen kann und so manchen nicht von einer Schlittenpartie abhält.
So wie zum Beispiel im Bergland von Zagreb im Naturpark Medvednica „die Medvednica“, einem kleinen Gebirgszug in Kroatien auf dem Bärenberg.
Der Naturpark Medvednica selbst ist mit seinen 228 Quadratkilometer ein großer Teil der Bergregion, welcher mit 64 Prozent bewaldet ist. Die abwechslungsreiche Landschaft ist mit mit noch größtenteils intakter Natur, Wanderwegen und Berghütten versehen, ideal auch für einen Spaziergang im Herbst mit wunderschönen Farben der Blätter der Bäume, die diese wiedergeben.
Dort befindet sich auch auf halber Höhe des Berges die mittelalterliche Burg Medvedgrad und ist mit einer Gedenkstätte für die Opfer der Kriege versehen. Auch die Veternica-Höhle im südwestlichen Teil ist sehr sehenswert und mit reichlicher Geschichte sehr interessant. Auf dem höchsten Punkt der Medvednica liegt Sljeme, welches sich auf 1032 Metern befindet und mit einer Seilbahn erreicht werden kann. Auf dem Berg befinden sich Sendeanlagen, ein Berghotel und Hütten die dem Schutz dienen. Im Jahr 1870 wurde sogar dort die erste hölzerne Aussichtswarte in Kroatien errichtet, welche heute als eine Plattform auf dem Fernsehturm seinen Zweck erfüllt.
Nicht nur im Sommer ist dieses Gebiet für die Zagreber beliebt, nein auch im Winter ist die Medvednica für Einwohner von Zagreb ein beliebtes und nahes Ziel für die Erholung im Schnee. Es gibt mehrere Abfahrten und Lift-Anlagen und auch Strecken für Abfahrten mit Schlitten sind vorhanden und bereiten großen Spaß für Groß und Klein.
Im Jahr 2005 fanden sogar dort die ersten Damen-Weltcup-Slaloms Kroatiens zu Ehren der erfolgreichen Skifahrerin Janica Kostelic statt. Seit dem finden jedes Jahr im Winter die Snow Queen Trophy (Skirennen) statt, sowie auch wieder im Januar 2018, aber auch der Herren sind seit 2008 dort in dem Gebiet involviert und tragen den Slalom lauf aus.
Yvone Vuk