
Das Zentralamt für Kroaten außerhalb der Republik Kroatien hat einen Leitfaden für Rückkehrer nach Kroatien herausgegeben. Nun kann man alles an einem Ort finden, nach was sich Auswanderer, Einwanderer und Rückkehrer schon lange gesehnt haben – alle wichtigen Informationen über das kroatische System an einem Ort.
Das Zentralamt hat in einem einzigen Dokument alles zusammengefasst, was für eine Rückkehr nach Kroatien wichtig ist. Über den Leitfaden für Rückkehrer nach Kroatien sagte Frau Marija Matek, Leiterin des Willkommensbüro des Zentralamtes für Kroaten außerhalb der Republik Kroatien, folgendes:
„Der Leitfaden basiert auf zahlreichen Fragen von Rückkehrern, die sich an uns gewandt haben. So können sie darin Anweisungen finden, wie Sie an einem bestimmten problem fortfahren können. Bei der Erstellung des Leitfadens haben wir an alle Kategorien von Rückkehrern gedacht, an die Jugendlichen, Unternehmer, Rentner und jungen Familien. Wir wollten wirklich alles umfassen und an einen Ort zusammenfügen, sodass man sich in dem System zurechtfinden kann.“
Umfassender Leitfaden für verschiedene Themen
Der umfassende Leitfaden behandelt Themen wie die Staatsbürgerschaft, gesetzliche Bestimmungen über den Wohnsitz, Informationen über Personalausweis . Aber auch Informationen wie man zum Beispiel ein Reisepass in Kroatien beantragen kann. Wie bekomme man die persönliche Identifikationsnummer oder die Geburtsurkunde, wie schreibt man ein Kind in das Standesamt ein und wie erhält man eine Geburtsurkunde. Man kann auch Informationen über die Legalisierung von ausländischen Dokumenten, die Zollabfertigung, Fahrzeugregistrierung, Umzug von Haushaltsobjekten erhalten oder Informationen wie man ein Haustier über die Grenze führen kann, vorfinden. In dem Leitfaden werden auch die Regestrierung von Unternehmen und Bauernhöfen behandelt.
Aber auch Informationen über das Steuersystem oder was man tun muss, falls man eine Immobile kaufen oder bauen möchte, sind vorzufinden. Informationen zum Bildungssystem, Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen, Regelung der militärischen Verpflichtung sind auch bearbeitet. Natürlich aber auch das Gesundheitssystem, das immer aktuell ist. Das Rentensystem, das Sozialfürsorgesystem ist erklärt, aber auch wie man eine Unterkunft in Altenheimen finden kann. Sie können Informationen über die Versicherungsgesellschaften, die Gerichte, die Rechtsanwälte und Notaren, wichtige Kontakte, Adressen aller Ministerien oder Gespanschaften und wichtige Telefonnummern vorfinden. Es sind viele nützlichen Informationen aufgeführt, wie die Kontakte vom Flughafen, den Bahnhöfen und vieles mehr.
Anlaufstelle für alle Kroaten außerhalb der Republik Kroatien
Bei der Ausarbeitung des Leitfadens nahmen auch das Komitee für Kroaten außerhalb der Republik Kroatien, der Rat für Kroaten außerhalb der Republik Kroatien der kroatischen Regierung, sowie Ministerien und andre Staatsämter teil.
Frau Matek sagte, dass das Willkommensbüro des Zentralamtes für Kroaten außerhalb der Republik Kroatien eine Anlaufstelle für alle Kroaten außerhalb der Republik Kroatien sei, um den Rückkehrern die Rückkehr und Aufnahme in die Republik Kroatien zu erleichtern. Der Leitfaden ist nur ein Dokument, das helfen solle, dass man sich besser in Kroatien zurechtfinden kann.
Hier ist der Leitfaden vorzufinden.
Glas Hrvastke/Antunela Rajič Bild: Depositphotos