
Kroštule ist ein traditionelles Gebäck, das aus Istrien bzw. Dalmatien mit bandförmigem Teig stammt.
Das heutige Rezept ist eine Variation der Kroštule mit der Zugabe von Wein in der Mischung, daher der Name „betrunken“ oder „Pijane“ Kroštule.
Mehl – 500 g
Butter – 150 g
Weißwein – 100 ml
Rakija (Obstbrand) – 50 ml
Eier – 2
Zitronen – 1
Öl
Salz
Puderzucker
Vanillezucker
Und so wird´s gemacht:
1. Mehl in eine Schüssel geben, Butter (geschmolzen), 2 Eigelb, geriebene Zitronenschale, Vanillezucker, Weißwein, Rakija und eine Prise Salz hinzufügen. Gut schlagen.
2. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine saubere Schüssel geben, abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
3. Rollen Sie den Teig zu einer rechteckigen 5-mm-hohen Form aus und schneiden Sie mit einer Teigrolle Streifen mit einer Größe von etwa 15 x 3 cm Breite aus.
4. Formen Sie die Streifen zu Bändern und frittieren Sie sie in heißem Öl.
5. Nach ungefähr 4-5 Minuten frittieren, wenn sie goldbraun sind, nehmen Sie sie heraus und lassen sie abkühlen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Dobar Tek
Redaktion Kulinarik Bild: Fini Recepti/kroatische Feinkost Video: Fini Recepti