
Mit einem Anteil von 7,4 Prozent des Bruttosozialprodukts liegt Kroatien bei den Gesundheitsausgaben deutlich unter dem EU-Durchschnitt von 9,9 Prozent.
Trotzdem gehört Kroatien zu den Staaten, die seinen Bürgern einen umfassenden Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung bietet, meldete am Samstag die kroatische Nachrichtenagentur HINA unter Berufung auf einen Gesundheitsbericht der EU-Kommission.
Die öffentlichen Versicherungsträger decken dabei etwa 77 Prozent aller Gesundheitsausgaben der Bürger, was dem EU-Durchschnitt entspricht.
Obwohl die Lebenserwartung in Kroatien im Zeitraum von 2000 bis 2015 um 2,9 Jahre gewachsen ist, liegt sie noch immer um drei Jahre unter dem EU-Durchschnitt.
Die vermeidbare Sterblichkeit ist in Kroatien relativ hoch, jedoch niedriger als in Staaten mit vergleichbaren Gesundheitsausgaben. Höher als der EU-Durchschnitt ist in Kroatien der gemeldete Zugang zur Gesundheitsversorgung der Haushalte. (NR)
Autor. Zvonimir Milas
Bild: Dalmatinka Media