Home Sport Kroatien und Albanien trennen sich bei der EM 2024 Unentschieden

Kroatien und Albanien trennen sich bei der EM 2024 Unentschieden

5 min gelesen
0

Kroatien und Albanien haben sich am Mittwochnachmittag in ihrem zweiten Spiel der EM 2024 im Volksparkstadion in Hamburg 2:2 unentschieden gespielt.

Kroatien kam von hinten und es sah so aus, als würde es alle drei Punkte holen, bevor Albanien in der Nachspielzeit am Ende des Spiels den Ausgleich erzielte.

Im Shop!

Cheftrainer Zlatko Dalić nahm mehrere Änderungen an der Aufstellung vor, die am Samstag bei der 0:3-Niederlage gegen Spanien begonnen hatte.

Bruno Petković startete anstelle von Ante Budimir, Ivan Perišić begann als Linksverteidiger und Joško Gvardiol kehrte in die Innenverteidigung zurück. Auch Josip Juranović durfte vor Josip Stanišić starten.

Kroatien begann das Spiel ähnlich wie am Samstag gegen Spanien, es fehlte ihm an Energie, Aggressivität und einem Spielplan.

Viel zu oft verloren sie den Ball und wirkten im Angriff langsam und träge. Albanien ließ sie dafür büßen und ging in der 11. Minute in Führung.

1:0 Albanien

Bei einem Konter von Albanien stürmte Qazim Laci in den Strafraum und köpfte ungehindert ein. Keiner der kroatischen Spieler war in seiner Nähe, doch Torhüter Dominik Livaković hätte den Kopfball des albanischen Mittelfeldspielers besser verwerten können.

Albanien setzte die kroatische Abwehr während der ersten Halbzeit weiter unter Druck, was für die zahlreichen kroatischen Fans im Volksparkstadion ein Albtraum war.

Eine gute Parade von Livaković verhinderte, dass Albanien seinen Vorsprung verdoppelte, da Kroatien müde und ideenlos schien.

Dalić nahm in der Halbzeit Auswechslungen vor und brachte Luka Sučić und Mario Pašalić für Marcelo Brozović und Lovro Majer.

Kroatien war sofort deutlich besser und begann, das albanische Tor zu bedrohen. Sučić konnte eine Chance abwehren, bevor Pašalić mit einem Kopfball knapp scheiterte.

Trotz der frischen Kräfte und Energie hatte Kroatien immer noch Schwierigkeiten, die starke albanische Abwehr zu durchbrechen. Dalić nahm weiterhin Auswechslungen vor, während Kroatien verzweifelt versuchte, wieder ins Spiel zu kommen, und schließlich gelang der Durchbruch.

In der 74. Minute erzielt Andrej Kramarić das 1:1. Gerade als es am meisten gebraucht wurde, taucht Kramarić auf, nimmt den Ball ruhig an, verlagert ihn vom linken auf den rechten Fuß und versenkt ihn dann souverän.

Drei Minuten später ging Kroatien in Führung.

2:1 Kroatien

Budimir passte den Ball zurück zu Sučić und sein Schuss wurde von einem albanischen Verteidiger abgelenkt und landete im Netz.

Kroatien hätte seinen Vorsprung beinahe ausbauen können, aber Budimir hätte es besser machen müssen, als in der albanischen Abwehr Verwirrung herrschte und ein Weitschuss von Modrić am Pfosten vorbeiging.

2:2 

Albanien erzielte in der 94. Minute ein Tor, als Gjasula nach einer Flanke von links abschloss – ein schwerer Schlag für die kroatischen Fans.

Kroatien trifft nun am Montagabend im letzten Gruppenspiel auf Italien.

Redaktion Sport
Bild: heute
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch

Ein Kind wurde nach einem Sturz von einem Roller auf Krk schwer verletzt

Der Unfall ereignete sich in Baška, nachdem ein erwachsener Mann ein Kind auf einem Roller…