
Während der österreichische Handel ein gutes Zeugnis ablegen kann-ist Kroatien auf den letzten Platz beim EU„Barometer zu den Verbrauchermärkten“ abgerutscht. Österreich kommt auf einen Index von 84,5-Schlusslicht ist Kroatien mit 73,5.
Dabei wurde von der EU-Kommission die Zufriedenheit der Konsumenten mit 42 Waren- und Dienstleistungsmärkten untersucht. Gegenüber 2013 habe sich ein positiver Trend beschleunigt. Die führenden Warenmärkte bei den Verbrauchern sind Bücher, Magazine und Zeitungen, Unterhaltungsartikel wie Spiele und Spielzeug sowie große Haushaltsgeräte.
Bei den Dienstleistungen schneiden Ferienunterkünfte, Kultur- und Unterhaltungsdienstleistungen und Sportangebote am besten ab. In Kroatien fielen die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Juli um 5 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Damit hat Kroatien den größten Rückgang der Preise, gemeinsam mit Griechenland, wo die Preise um 7 Prozent zurück fielen. (NR)
Quelle: Kosmos Bild: Dalmatinka Media