
Laut einer aktuellen Studie zur Lebensqualität wurde Kroatien im Jahr 2023 als fünftbestes Land zum Leben in Europa eingestuft.
Die vom US-Forschungsblog My Dolce Casa durchgeführte Studie zum Thema Umzug, Leben und Ruhestand im Ausland identifizierte die Sweet Spots in Europa, die eine Kombination aus hoher Lebensqualität und angemessenen Lebenshaltungskosten bieten.
Unter Verwendung der neuesten Numbeo-Daten verwendeten die Forscher eine Formel, die die niedrigsten Lebenshaltungskosten und die höchste Lebensqualität berücksichtigte.
Laut der Studie rangiert Kroatien dank seiner großartigen Mischung aus hoher Lebensqualität und Erschwinglichkeit unter den Top 5.

„Kroatien hat einen niedrigen Lebenshaltungskosten-Score von 47 und einen weit überdurchschnittlichen Lebensqualitäts-Score von 163 und bietet somit einen großartigen Lebensstil zu einem vernünftigen Preis“, ergab die Studie.
Kroatien wurde nur von Spanien, Portugal, den Niederlanden und Slowenien übertroffen.
Spanien belegte den ersten Platz mit dem besten Mix: sehr hohe Lebensqualität (Punktzahl 174) zu moderaten Kosten (Punktzahl 51).
Österreich belegte den 10. Platz , Deutschland den 11. Platz . Italien belegt nur den 29. Platz und bietet im Vergleich zu Kroatien eine viel geringere Lebensqualität bei höheren Lebenshaltungskosten.
2023 beste Länder in Europa zum Leben:
1. Spanien
2. Portugal
3. Niederlande
4. Slowenien
5. Kroatien
6. Finnland
7. Tschechische Republik
8. Estland 9.
Litauen
10. Österreich
11. Deutschland
12. Luxemburg
13. Slowakei
14. Schweden
15. Polen
Redaktion Land und Leute Bild: travellingcarola