
Ein mit COVID-19 diagnostizierter Patient ist im Fran Mihaljevic-Krankenhaus für Infektionskrankheiten in Zagreb gestorben, sagte Gesundheitsminister Vili Beros am Donnerstagnachmittag.
Früh am Tag sagte der Leiter des Krankenhauses, Alemka Markotic, dass sich einer der Patienten mit Beatmungsgeräten in einem kritischen Zustand befand.
Am Mittwoch bestätigte Beros Kroatiens ersten Tod im Zusammenhang mit Coronaviren, einen älteren Mann, der in seinem Haus in Istrien, das letzte Woche verstorben war, in Selbstisolation gebracht wurde.
In Kroatien wurden heute 39 neue Fälle von Coronavirus-Infektionen bestätigt, womit sich die Zahl auf 481 erhöht, darunter zwei Polizisten. Insgesamt wurden 3.958 Proben getestet, wobei gestern 566 Tests durchgeführt wurden.
Es wurde heute Morgen berichtet, dass 14 Patienten beatmet wurden – acht in Zagreb, drei in Osijek und einer in Rijeka, Split und Dubrovnik.
Beros: Tests verhindern nicht die Ausbreitung einer Epidemie
Der Gesundheitsminister bekräftigte, dass Tests das verantwortungsvolle Verhalten, das zur Eindämmung der Ausbreitung der Epidemie erforderlich ist, nicht ersetzen könnten. „Testen ist keine Methode, die die Ausbreitung der Epidemie sicher stoppen kann“, sagte er.
Der ältere Mann, der in Istrien an dem Coronavirus gestorben war, sagte, sein Krankheitsbild sei nicht schwerwiegend gewesen, er habe den Fall noch untersucht, und die Familie habe nach aktuellen Informationen die Empfehlung abgelehnt, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.
Beros kommentierte auch den Zustand in den Krankenhäusern. Er sagte, dass im Sisters of Charity Hospital in Zagreb alle Ärzte, Krankenschwestern und Patienten, die mit den infizierten Personen auf der Intensivstation in Kontakt gekommen waren, negativ getestet worden seien und diese Einheit immer noch voll ausgelastet sei.
Capak: Derzeitige Kapazität tausend Tests pro Tag
Im Gesundheitswesen haben bisher 19 Fachärzte sowie sechs Einwohner, sieben Krankenschwestern und zwei Zahnärzte positiv auf das Coronavirus getestet, sagte Krunoslav Capak, der Leiter des kroatischen Instituts für öffentliche Gesundheit.
Das Durchschnittsalter der Patienten in Kroatien beträgt 49 Jahre, über 18.000 Menschen sind in Selbstisolation, 2.437 Kontakte werden genau überwacht und mehr als 500 Angehörige der Gesundheitsberufe sind in Selbstisolation.
Capak sagte, dass es genug Tests gab und dass ihre derzeitige Kapazität tausend Tests pro Tag betrug. „Wir werden so viele Tests wie nötig durchführen“.
Redaktion Breaking News
Bild: Večernji.hr