
Kroatien hat in der Nachkriegszeit rund 1,27 Milliarden Euro in Bosnien und Herzegowina investiert. Damit ist Kroatien nach Angaben der Zentralbank von Bosnien am Freitag einer der Top-Investoren des Landes und Herzegowina.
Nach konsolidierten Daten belaufen sich die gesamten Auslandsinvestitionen in Bosnien und Herzegowina in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten auf 15,02 Milliarden Wandelanleihen (7,7 Mrd. EUR).
Österreich ist mit 2,7 Mrd. KM (1,4 Mrd. EUR) der größte Investor, gefolgt von Kroatien mit Investitionen in Höhe von 2,4 Mrd. KM (1,2 Mrd. EUR) und Serbien, das knapp 2 Mrd. KM (1 Mrd. EUR) investierte.
Die meisten Auslandsinvestitionen wurden in Finanzdienstleistungen getätigt (1,9 Mrd. EUR).
Die Zentralbank von Bosnien und Herzegowina sagte, dass 2019 ein Rückgang der Auslandsinvestitionen im Vergleich zu 2018 zu verzeichnen war.
Redaktion Wirtschaft
Bild: Sarajevo Times