Home Land und Leute Familie Kroatien ist das Land mit der siebtniedrigsten Scheidungsrate

Kroatien ist das Land mit der siebtniedrigsten Scheidungsrate

3 min gelesen
0

Neue Untersuchungen zeigen, dass Kroatien die siebtniedrigste Scheidungsrate in der OECD hat.

Lust auf Kroatien, bei uns im Shop!

Die  zusammengestellte Studie analysierte die Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) nach Ländern, um die Länder mit den niedrigsten Scheidungsraten weltweit zu ermitteln, wobei Kroatien mit einer Scheidungsrate von nur 1,3 pro 1.000 Menschen auf Platz 7 liegt

Auf Malta bleiben Paare am ehesten zusammen, wo die Scheidungsrate nur 0,5 pro 1.000 Einwohner beträgt.

Scheidungen wurden in Malta erst 2011 legalisiert, und die Scheidungsraten sind auf dem niedrigsten Stand seither. Einen ersten Boom gab es 2012 mit 1,1 Scheidungen pro 1.000 Einwohner, dieser ging aber stetig zurück und liegt jetzt bei 0,5. Das ist etwa 3,5 Mal weniger als in Großbritannien.

Auf dem zweiten Platz liegen zwei Länder, von denen das erste die Republik Irland ist, mit einer Scheidungsrate von 0,7 pro 1.000 Einwohner. Einer der möglichen Gründe dafür ist, dass Paare nachweisen müssen, dass sie seit 4 Jahren getrennt leben, bevor sie sich scheiden lassen. Dies macht es Paaren offensichtlich schwerer, sich scheiden zu lassen, was bedeuten könnte, dass sie dies weniger wahrscheinlich tun.

Ebenfalls mit einer Scheidungsrate von 0,7 pro 1.000 Einwohner liegt Mexiko. Während die Scheidungsrate in Mexiko niedrig bleibt, ist sie in den letzten zwei Jahrzehnten oder so gestiegen. Die Rate stieg von 0,4 pro 1.000 Einwohner im Jahr 1993 auf 1,3 im Jahr 2019, bevor sie im Jahr 2020 auf 0,7 zurückging. Diese Veränderung im Jahr 2020 dürfte durch die Coronavirus-Pandemie beeinflusst worden sein.

Das Land mit den meisten Eheschließungen ist Zypern mit 8,9 Eheschließungen pro 1.000 Einwohner. Kroatien belegt mit 3,8 Eheschließungen pro 1.000 Einwohner den 20. Platz.

Länder mit den niedrigsten Scheidungsraten:

1. Malta – Rate 0,5 Scheidungen pro 1.000 Personen
2. Republik Irland – Rate 0,7 Scheidungen pro 1.000 Personen
2. Mexiko – Rate 0,7 Scheidungen pro 1.000 Personen
4. Slowenien – Rate 0,8 Scheidungen pro 1.000 Personen
5. Italien – Rate 1,1 Scheidungen pro 1.000 Personen
6. Rumänien – Rate 1,2 Scheidungen pro 1.000 Personen
7. Bulgarien – Rate 1,3 Scheidungen pro 1.000 Personen
7. Kroatien – Rate 1,3 Scheidungen pro 1.000 Personen
9. Polen – Rate 1,4 Scheidungen pro 1.000 Personen
10. Ungarn – Rate 1,5 Scheidungen pro 1.000 Menschen

Die vollständige Studie können Sie hier einsehen.

Redaktion Familie
Bild: hoch-zeiten.at
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Familie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

40 Prozent mehr Touristen in Dubrovnik als 2022

Alle Indikatoren deuten darauf hin, dass 2023 das beste Jahr für den kroatischen Tourismus…