In Kroatien lernen mehr als 9 von 10 Kindern in den Schulen Englisch, wie auch die neue Eurostat Statistik zeigt, dass mit 99,9% die Schüler in Kroatien die Englisch lernen und somit Kroatien eines der führenden EU-Ländern ist, die eine Fremdsprache erlernen.
Kroatien unterliegt mit der Statistik nur Zypern, Luxemburg, Malta und Österreich die 100% vorweisen können. Gefolgt wird Kroatien von Spanien mit 99,4%, Frankreich mit 99,2%, Italien 98,6%, Rumänien mit 98,3% und Polen mit 97,6 Prozent. Die Niederlande mit 42,9%, Belgien mit 36,7% und Portugal mit 35,4% stehen da etwas weiter unten.
Bei den Ländern bei denen die Schüler zwei oder mehrere Sprachen lernen kommt Luxemburg auf 83,7%, Estland auf 30,7%, Griechenland auf 28,9% und Island und Kroatien kommen zusammen auf 19,7%.
Englisch ist mit 83,5% oder auch 17,5 Millionen aller Schüler in Grundschulen in den europäischen Ländern die beliebteste Fremd-sprache, gefolgt wird dieses mit den Sprachen Französisch (4,8%), Deutsch (3,9%), Spanisch (0,6%),Russisch (0,3%) und Italienisch mit 0,2%.
Die zweitwichtigste Sprache ist Deutsch und gleich in 8 Ländern sehr populär. Kroatien steht dabei an erster Stelle mit 20,9 Prozent und dahinter folgt Ungarn mit 20,2%. Französisch ist in sieben Ländern beliebt. Die Länder Griechenland (15,8%) und Rumänien mit 15,2% können somit die ersten beiden Plätze für sich gewinnen.
Quelle: TCN