Der 52-jährige kroatische Apnoe-Taucher Budimir Šobat Buda sicherte sich einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.

Der Kroate Budimir Šobat Buda hielt den Atem für eine Rekordzeit von 24 Minuten und 11 Sekunden ohne Sauerstoff unter Wasser aus. Mit dieser Leistung gelang es Šobat, seinen bestehenden Weltrekord um mehr als 7 Sekunden zu schlagen. Šobat hielt den Atem im Rahmen der 27. Zagreb Boat Show ab, die auf dem Messegelände in Zagreb stattfand. Das Ziel dieser Aktion war es die Öffentlichkeit mehr für den Autismus zu sensibilisieren.

„Für einen Moment hatte ich ein bisschen Angst, aber irgendwie fühlte ich, dass es in meiner Reichweite war. Auf halbem Weg fühlte ich, dass ich es erreicht hatte. Ich denke, ich hätte länger aushalten können, aber ich stimmte meinem Trainer zu, dass wir es nicht strapazieren würden“, sagte Šobat Buda.

Beim Apnoetauchen oder Freitauchen atmet der Taucher vor dem Abtauchen ein und nutzt im Gegensatz zum Gerätetauchen für den Tauchgang nur diesen einen Atemzug. Das Apnoetauchen gilt als die älteste und ursprünglichste Form des Tauchens. (NR)

 

Quelle: Dnevnik
Bild: Dalmatinka Media
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Land und Leute

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Kroatien verdient 2022 13,1 Milliarden Euro (netto) an ausländischen Touristen

Im Jahr 2022 verdiente Kroatien 13,1 Milliarden Euro durch ausländische Touristen, was ein…