
20 kroatische Krankenhäuser schulden Pharmagroßhändlern rund 3,5 Mrd. Kuna.
Die Konten von Rund 20 kroatischen Krankenhäusern, einschliesslich dem Krankenhauses in Vinkovci wurden wegen unbezahlter Schulden gesperrt.
Pharmagroßhändler haben damit begonnen, Krankenhäuser vor Gericht zu bringen, und fordern die Begleichung der Summe von insgesamt 3,5 Milliarden Kuna für Medikamente.
Jasminko Herceg, der Präsident der Vereinigung pharmazeutischer Großhändler sagte diesbezüglich: „Wir erwarten, dass die Krankenhäuser ihre Schulden, die sich in den letzten tausend Tagen angehäuft haben, begleichen. Sie behindern unsere Geschäftstätigkeit. Wir sind sozial verantwortliche Unternehmen. Verantwortliche Personen leiten den Pharmagroßhandel. Solange wir Waren im Lager haben, werden wir sie liefern. Einige Waren sind uns aber ausgegangen. Wir versuchen jedoch sicherzustellen, dass wir Vorräte an lebenswichtigen Medikamenten haben, und werden diese auch weiterhin liefern.“
Krunoslav Šporčić, der Leiter des Krankenhauses in Vinkovci, versicherte daraufhin,dass alle Patienten, die derzeit in Vinkovci behandelt werden und auch diejenigen, die in den kommenden Tagen dort behandelt werden sich darauf verlassen können, dass das Krankenhaus genügend Medikamente zur Verfügung hat.
Glas Hrvastke/Natali Tabak Gregorić Bild: Medizinernachwuchs.de